Brother PE-DESIGN NEXT Manuel D'Instructions

Page de 320
83
Speichern und drucken
Lay
out
 & 
Editing-
Sta
ndar
dfu
nkt
io
nen
Druck Schablone Gitterlinien
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, 
wenn für das Gitter auf der zum 
Rahmen gehörenden Stickschablone 
grüne Linien gedruckt werden sollen. 
(Diese Einstellung ist nicht wählbar, 
wenn Benutzerstickrahmen
KappenrahmenZylinderrahmen
Riesenrahmen oder Runder Rahmen 
als Designseitengröße eingestellt ist.)
Teilbereichslinie auf die erste Seite 
drucken
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, 
um die Designabschnitte zu drucken, in 
denen die Designseitengröße 
benutzerdefiniert oder auf den 
Riesenrahmen eingestellt ist. Die 
Musterbereiche werden in rot gedruckt.
Stickbild auf 2 Seiten verteilen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, 
um ein Design, das größer als das 
Papierformat ist, durch Aufteilen in zwei 
Hälften und Drucken auf verschiedene 
Seiten in tatsächlicher Größe und im 
A4- oder Letter-Format zu drucken. 
(Diese Einstellung ist nur verfügbar, 
wenn Tatsächliche Größe im 
Dialogfeld Druckeinstellungen 
aktiviert und die Designseite auf die 
größeren Rahmen eingestellt ist. Diese 
Einstellung ist nicht verfügbar, wenn 
die Größe auf einen 
Benutzerstickrahmen eingestellt ist.)
Bei dieser Druckaufteilung wird zur 
Kennzeichnung der gedruckten Hälfte in 
der unteren rechten Ecke des Papiers 
 / 
 oder 
 / 
 gedruckt.
(6) Stick Darstellung 
Normal
Wählen Sie diese Option, um das Design 
als Linien und Punkte zu drucken. 
Realistisch
Wählen Sie diese Option, um ein 
realistisches Bild des Designs zu 
drucken. Um die Einstellungen für das 
realistische Bild zu ändern, klicken Sie 
auf Attribute.
c
„Einstellungen für realistische Ansicht 
ändern“  auf Seite 70
(7) Beim Drucken eines importierten Bildes auf 
Aufbügelpapier oder bedruckbaren Stoff, 
oder wenn das Blatt zum Positionieren der 
Stickerei im gedruckten Bild gedruckt wird, 
aktivieren Sie Modus Bild drucken, und 
wählen Sie dann unter Material eine Option.
(8) Material 
Bild auf bedruckbarem Stoff oder 
Aufbügelpapier drucken:
 
Wählen Sie diese Option, um das 
Hintergrundbild auf Aufbügelpapier oder 
einem bedruckbaren Stoff zu drucken. 
Es wird nur das Bild gedruckt.
Gespiegeltes Bild drucken: 
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, 
um das Bild vertikal gespiegelt zu 
drucken. Zum Drucken auf 
Aufbügelpapier wird ein Bild in der 
Regel gespiegelt gedruckt (Spiegelbild). 
(Weitere Informationen dazu finden Sie 
in der Anleitung zum verwendeten 
Aufbügelpapier.) Wählen Sie diese 
Option, wenn der Drucker nicht mit einer 
Funktion zum Drucken von 
Spiegelbildern ausgestattet ist. (Weitere 
Informationen dazu finden Sie im 
Druckerhandbuch.)
Blatt zur Ausrichtung der Positionen 
von gedrucktem Bild und Stickerei 
drucken:
 
Wählen Sie diese Option, um ein Blatt 
zum Ausrichten der Positionen des 
Bildes und der Stickerei zu drucken. Auf 
dem Bild werden 
Positionierungsmarken und Hilfslinien 
für die Stickbereiche gedruckt.
(9) Position ändern: 
Die Druckposition des Bildes auf dem 
Papier kann geändert werden. (Teile 
des Bildes, die außerhalb des 
Papierdruckbereiches liegen, werden 
nicht gedruckt.) Klicken Sie auf 
Position ändern zur Anzeige des 
Dialogfeldes Einstellung der 
Bilddruckposition
 und ziehen Sie 
dann das Bild an die gewünschte 
Position im Papier.
a
Hinweis:
Wenn das Kontrollkästchen Stickbild auf 2 
Seiten verteilen 
beim Drucken auf größeres 
Papier deaktiviert ist, wird das Design nicht 
in zwei Hälften gedruckt. Auch wenn Sie auf 
kleineres Papier drucken, kann es sein, dass 
das Design abgeschnitten wird.
XE8657-001.book  Page 83  Wednesday, June 23, 2010  2:21 PM