Samsung 24" TV-Monitor mit schneller Reaktionszeit Manuel D’Utilisation

Page de 47
24
Deutsch
Grundfunktionen
 
PC-Bildschirmanpassung
 
Nur im PC-Modus verfügbar.
 
x
Grob/Fein: Entfernt oder reduziert Bildrauschen. Wenn 
das Rauschen nicht allein durch Feinabstimmung entfernt 
werden kann, passen Sie die Frequenz bestmöglich an 
(Grob), und führen Sie dann die Feinabstimmung erneut 
durch. Nachdem das Rauschen reduziert ist, justieren Sie 
das Bild erneut, sodass es an der Mitte des Bildschirms 
ausgerichtet ist.
 
x
Position: Passt die PC-Bildschirmposition mit den 
Richtungstasten an (u/d/l/r).
 
x
Bild zurücksetzen: Setzt das Bild auf die 
Standardeinstellungen zurück.
Autom. Einstellung
t
Passt die Frequenzwerte/Position an und nimmt automatisch die 
Feinabstimmung vor.
 
Diese Funktion ist nur im PC-Modus verfügbar.
Verwenden des Fernsehers als PC-Bildschirm
Einrichten Ihrer PC-Software (basierend auf Windows XP) Abhängig 
von der Windows-Version und der Grafikkarte kann der tatsächliche 
Bildschirm auf Ihrem PC anders aussehen; die grundlegenden 
Informationen zur Einrichtung sind jedoch beinahe immer 
identisch. (Falls dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an Ihren 
Computerhersteller oder Ihren Samsung-Händler.)
1.  Klicken Sie im Windows-Startmenü auf „Systemsteuerung“.
2.  Klicken Sie im Fenster „Systemsteuerung“ auf „Darstellung und 
Designs“. Es wird ein Dialogfeld angezeigt.
3.  Klicken Sie auf „Anzeige“. Ein Dialogfeld wird angezeigt.
4.  Öffnen Sie die Registerkarte „Einstellungen“.
 
x
Die korrekte Seiteneinstellung (Auflösung) [Optimal: 
1920 x 1080 Pixel]. (T19C300: 1366 x 768 Pixel)
 
x
Wenn im Dialogfeld für die Anzeigeeinstellungen eine Option für 
die Vertikalfrequenz vorhanden ist, beträgt der korrekte Wert 
„60“ bzw. „60 Hz“. Klicken Sie anderenfalls einfach auf „OK“, 
um das Dialogfeld zu schließen.
Die korrekte Körperhaltung beim Verwenden des Geräts
Achten Sie beim Verwenden des Geräts auf korrekte Körperhaltung.
 
x
Sitzen Sie aufrecht, mit geradem Rücken.
 
x
Halten Sie einen Abstand von 45–50 cm zwischen dem 
Bildschirm und Ihren Augen ein. Schauen Sie geradeaus und 
von oben nach unten auf den Bildschirm.
 
x
Stellen Sie den Winkel des Geräts so ein, dass kein Licht auf 
den Bildschirm fällt.
 
x
Halten Sie Ihre Arme am Ellbogen im rechten Winkel, sodass 
die Unterarme eine gerade Linie mit den Handrücken bilden.
 
x
Halten Sie Ihren Ellenbogen im rechten Winkel.
 
x
Halten Sie Ihre Hacken flach auf dem Boden und die Knie in 
einem Winkel von 90 Grad oder mehr. Halten Sie Ihren Arm so, 
dass er unterhalb Ihres Herzens liegt.
 
¦
Ändern der Bildoptionen
Erweiterte Einstellungen
MENU
m → Bild → Erweiterte Einstellungen → 
ENTER
E
(Erweiterte Einstellungen sind im Standard-/Film-Modus 
verfügbar.)
Im Vergleich zu den Vorgängermodellen verfügt der neue Samsung-
LED-Bildschirm über ein präziseres Bild.
 
Bei Anschluss eines PCs können Sie nur Änderungen am 
Weißabgleich vornehmen.
Erweiterte Einstellungen
Nur RGB-Modus 
      Aus
Farbraum 
   Nativ
Weißabgleich 
Gamma 
         0
Optimalkontrast 
    Hoch
Schwarzton 
      Aus
Hautton 
         0
   
 
Optimalkontrast (Aus/Gering/Mittel/Hoch): Stellt den 
Bildschirmkontrast ein.
 
Schwarzton (Aus/Dunkel/Dunkler/Max. dunkel): Wählt den 
Schwarzwert für die Anpassung der Bildschirmtiefe aus.
 
Hautton: Verstärkt den rosa „Hautton“.
 
Nur RGB-Modus (Aus/Rot/Grün/Blau): Zeigt die Farben Rot, 
Grün und Blau an, um eine Feinabstimmung von Farbton und 
Sättigung vorzunehmen. 
 
Farbraum (Auto/Nativ): Passt die verfügbare Farbpalette für die 
Bilddarstellung an.
 
Weißabgleich: Passt die Farbtemperatur an, um eine natürlicheres 
Bild zu erhalten.
R-Offset/G-Offset/B-Offset: Passt die Dunkelheit der einzelnen Farben 
(Rot, Grün, Blau) an.
R-Gain/G-Gain/B-Gain: Passt die Helligkeit der einzelnen Farben (Rot, 
Grün, Blau) an.
Zurücksetzen: Setzt den Weißabgleich auf die Standardeinstellungen 
zurück.
 
Gamma: Passt die Intensität der Primärfarbe an.
 
Bewegungsbel. (Aus/Ein): Reduziert den Stromverbrauch durch 
Steuerung der Helligkeit.