Samsung RL56GEGBP Manuel D’Utilisation

Page de 24
Fehlersuche
 
_21
03 FEHLERSUCHE 
Fehlersuche
  
PROBLEM
LÖSUNG
Das Gerät funktioniert 
nicht oder die 
Temperatur im 
Geräteinnern ist zu hoch.
• Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist.
• Ist die Temperatureinstellung am Bedienfeld korrekt?
•  Ist das Gerät direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt oder 
befi ndet es sich in der Nähe von Wärmequellen?
•  Bei Auswahl der Einstellung POWER OFF auf dem Bedienfeld 
arbeitet der Kompressor nicht.
Lebensmittel gefrieren 
im Kühlabteil
•  Ist die Temperatur auf dem Display auf die kälteste 
Temperatur eingestellt?
• Ist die Umgebungstemperatur zu niedrig?
Vom Gerät kommen 
ungewöhnliche 
Geräusche.
• Prüfen Sie, ob das Gerät stabil und eben steht.
• Befi nden sich Fremdkörper hinter oder unter dem Gerät?
• Kommt das Geräusch vom Motor/Kompressor des Geräts?
•  Ein tickendes Geräusch entsteht, wenn sich die Zubehörteile 
im Geräteinnern ausdehnen oder zusammenziehen.
Die vorderen Ecken 
und Seiten des 
Gerätes sind warm und 
Kondenswasser bildet 
sich.
•   Zur Vermeidung von Kondenswasserbildung sind die 
vorderen Geräteecken mit wärmedämmenden Leitungen 
ausgestattet. Bei ansteigender Raumtemperatur können 
diese evtl. keine ausreichende Wirkung mehr haben. Dies 
ist keine anormale Erscheinung.   
•  Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann sich Kondenswasser an 
der Geräteaußenseite bilden, wenn die in der Luft enthaltene 
Feuchtigkeit mit der kalten Geräteoberfl äche in Kontakt kommt.
Im Geräteinnern ist ein 
Blubbern zu hören.
•   Dies wird durch das Kältemittel im Kühlkreislauf des Geräts 
verursacht.
Starke 
Geruchsentwicklung im 
Gerät.
• Befi nden sich verdorbene Lebensmittel im Kühlgerät?
•  Achten Sie darauf, dass Sie Lebensmittel mit starker 
Geruchsentwicklung (z.B. Fisch) luftdicht verpacken.
•  Reinigen Sie Ihr Gerät regelmäßig und werfen Sie 
verdorbene oder zu lang gelagerte Lebensmittel weg.
Reifschicht an den 
Geräteinnenseiten.
•  Sind die Luftströmungsöffnungen im Gerät eventuell durch 
eingelagerte Lebensmittel verdeckt?
•  Lassen Sie genügend Platz zwischen den eingelagerten 
Lebensmitteln, um eine korrekte Luftströmung zu gewährleisten
• Ist die Tür korrekt geschlossen?
Kondenswasserbildung 
an den 
Geräteinnenseiten und 
am Gemüse.
•  Lebensmittel mit hohem Wassergehalt sind bei hoher 
Luftfeuchtigkeit unverpackt bzw. unverdeckt eingelagert 
worden oder die Gerätetür stand über längere Zeit offen.
•  Bewahren Sie die Lebensmittel stets zugedeckt/verpackt 
oder in luftundurchlässigen Behältern auf.