Sony deluxepro sdm-x52 Manuel D’Utilisation

Page de 180
17
D:\###Sagyou\07 July\0709(TUE)-Night\821296S SDM-X52X72X82\4089157231 SDM-
X52X72X82\03DE-SDMX52AEP\03DE02BAS-AEP.fm
masterpage:Right
SDM-X52/X72/X82
4-089-157-23(1)
DE
Technische Merkmale
Einstellen der Lautstärke
Über die Lautsprecher des Monitors oder über Kopfhörer können 
Sie Ton vom Computer oder anderen Audiogeräten, die an die 
Audioeingangsbuchsen des Monitors angeschlossen sind, 
wiedergeben lassen.
Die Lautstärke läßt sich über ein separates Menü 
LAUTSTÄRKE einstellen, das Sie nicht über das Hauptmenü 
aufrufen können.
1
Drücken Sie die Tasten 
M
/
m
 (
2
), wenn kein Menü 
auf dem Bildschirm angezeigt wird.
2
Stellen Sie mit den Tasten 
M
/
m
 (
2
) die Lautstärke 
ein.
Nach etwa 5 Sekunden wird das Menü automatisch ausgeblendet.
Wiedergabe über Kopfhörer
Wenn Sie Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse des Monitors 
anschließen, können Sie Ton vom Computer oder anderen 
Audiogeräten, die an die Audioeingangsbuchse des Monitors 
angeschlossen sind, wiedergeben lassen.
Hinweise
• Wenn das Hauptmenü auf dem Bildschirm angezeigt wird, läßt sich die 
Lautstärke nicht einstellen.
• Wenn sich der Monitor im Stromsparmodus befindet, wird über den 
Lautsprecher oder die Kopfhörer kein Ton ausgegeben.
Die Energiesparfunktion
Dieser Monitor erfüllt die Energiesparrichtlinien der VESA, des 
E
NERGY 
S
TAR-Programms und des NUTEK-Standards. Wenn 
der Monitor an einen Computer oder eine Grafikkarte 
angeschlossen ist, der bzw. die DPMS (Display Power 
Management Signaling) unterstützt, wird der Stromverbrauch des 
Geräts wie unten erläutert reduziert.
SDM-X52
SDM-X72
SDM-X82
*
Wenn der Computer in den Modus „Deaktiviert“ wechselt, geht kein 
Eingangssignal mehr ein, und KEIN EING SIGNAL erscheint auf 
dem Bildschirm. Nach 10 Sekunden schaltet der Monitor in den 
Energiesparmodus.
** „Tiefschlaf“ ist ein Energiesparmodus, der von der 
EPA (Environmental Protection Agency - Umweltbehörde der USA) 
definiert wurde.
Hinweis
Wenn 
 (STROMSPARMODUS) auf AUS gesetzt ist (Seite 16), 
schaltet der Monitor nicht in den Stromsparmodus.
3 0
L A U T S T Ä R K E
,
Betriebsmodus
Leistungsaufnahme Netzanzeige 
1
Normalbetrieb
bis zu 28 W
grün
Deaktiviert*
(Tiefschlaf)**
bis zu 3 W
orange
Netzschalter 1 aus
1 W
rot
Hauptstromversorgung 
ausgeschaltet
0 W
aus
Betriebsmodus
Leistungsaufnahme Netzanzeige 
1
Normalbetrieb
bis zu 40 W
grün
Deaktiviert*
(Tiefschlaf)**
bis zu 3 W
orange
Netzschalter 1 aus
1 W
rot
Hauptstromversorgung 
ausgeschaltet
0 W
aus
Betriebsmodus
Leistungsaufnahme Netzanzeige 
1
Normalbetrieb
bis zu 58 W
grün
Deaktiviert*
(Tiefschlaf)**
bis zu 3 W
orange
Netzschalter 1 aus
1 W
rot
Hauptstromversorgung 
ausgeschaltet
0 W
aus
ZZ...