JVC GR-D726E Manuel D’Utilisation

Page de 40
DE
 19
VIDEO-AUFNAHME
Hauptseite: Start_rechts
HINWEISE:
● Makroaufnahmen sind bis zu einer Motivnähe von 
etwa 5 cm möglich, wenn der Zoomhebel ganz auf 
W eingestellt ist.
● Wenn Sie auf ein Objekt einzoomen, das sich 
nahe am Objektiv befindet, kann es je nach 
Abstand zum Objekt vorkommen, dass die 
Kamera automatisch wieder auszoomt. Stellen 
Sie in diesem Fall 
“TELE MACRO”
 auf 
“ON”
Aufnahme bei hoch oder tief gehaltenem 
Camcorder
Gelegentlich werden 
interessante 
Wirkungen erzielt, 
wenn man einen 
ungewöhnlichen 
Aufnahmewinkel 
wählt. Bringen Sie 
den Camcorder in die 
gewünschte Position 
und kippen/drehen 
Sie den LCD-Monitor 
so, dass eine 
Bildüberwachung 
möglich ist. Er kann um 270° gedreht werden 
(90° abwärts, 180° aufwärts).
Aufnahmen im Spiegelmodus
Sie können den 
LCD-Monitor so 
einstellen, dass 
sich die 
aufgenommene 
Person auf dem 
LCD-Monitor 
sehen kann. Dies 
funktioniert 
natürlich auch, 
wenn Sie sich 
selbst aufnehmen.
1) Öffnen Sie den 
LCD-Monitor und 
drehen Sie ihn um 
180° nach oben, 
sodass er nach 
vorne weist. Ziehen Sie dann den Sucher 
vollständig heraus.
2) Richten Sie das Objektiv auf das Motiv bzw. 
sich selbst und starten Sie die Aufnahme.
● Bei Aufnahmen im Spiegelmodus erscheint das 
Bild auf dem Monitor spiegelverkehrt. Die 
Aufnahme selbst erfolgt jedoch ganz normal. 
● Wenn Sie beim Aufnehmen im Spiegelmodus eine 
Schnellprüfung 
S. 18) vornehmen, schaltet 
sich der LCD-Monitor aus. Überprüfen Sie das 
Wiedergabebild in diesem Fall im Sucher. 
● Wenn Sie das Wiedergabebild auf dem LCD-
Monitor anzeigen möchten, schieben Sie den 
Sucher hinein.
Zeitcode
Während der Aufnahme wird ein Zeitcode auf 
das Band geschrieben. Damit werden die 
aufgenommenen Szenen auf dem Band 
lokalisiert und können bei der Wiedergabe 
wiedergefunden werden. 
* Einzelbilder werden bei der Aufnahme nicht 
angezeigt.
Wird die Aufnahme bei einem unbespielten 
Bandabschnitt begonnen, so startet die 
Zeitcodemessung bei “00:00:00” 
(Minuten:Sekunden:Einzelbilder). Wenn die neue 
Aufnahme im direkten Anschluss an eine bereits 
aufgenommene Szene beginnt,
wird der Zeitcode von der letzten Zeitcodenummer 
an weitergemessen. Tritt bei der Aufnahme ein 
unbespielter Bandabschnitt auf, wird der Zeitcode 
unterbrochen. Wenn die Aufnahme dann 
weitergeführt wird, startet die Zeitcodemessung 
wieder bei “00:00:00”. Das bedeutet, dass 
verschiedene Szenen auf diesem Band 
möglicherweise mit demselben Zeitcode markiert 
sind. Um dies zu vermeiden, führen Sie in den 
folgenden Fällen das unter “Wenn eine Aufnahme 
nicht am Bandanfang gestartet wird” (
beschriebene Verfahren durch:
● Wenn Sie nach der Wiedergabe mit der Aufnahme 
fortfahren.
● Wenn bei der Aufnahme die Stromversorgung 
unterbrochen wird. 
● Wenn bei der Aufnahme die Cassette entnommen 
und wieder eingelegt wird.
● Wenn die Cassette bereits teilweise bespielt ist. 
● Bei Aufnahmen auf einem unbespielten Abschnitt 
mitten im Band.
Wenn bei einer Aufnahmeunterbrechung die 
Cassettenfachklappe geöffnet und geschlossen 
wurde
.
12 : 34 : 24
Minuten
Sekunden
Einzelbilder*
(25 Einzelbilder = 1 Sekunde)
Anzeige
FORTSETZUNG AUF DER NÄCHSTEN SEITE