Yamaha PC3301N Manuel D’Utilisation

Page de 16
14
Problemlösungen
Die folgende Tabelle listet die wichtigsten Störungsursachen, Lösungsvorschläge und die jeweilige Aktivität der Schutz-
schaltungen auf.
Leistungsdiagramm
Anzeige
Möglicher Grund
Abhilfe
Schutzschaltung
Die CLIP-LED leuchtet auf
Es liegt ein Kurzschluss an den 
Verstärkerausgängen, den Laut-
sprechereingängen oder in der 
Verkabelung vor.
Suchen und beseitigen Sie den 
Kurzschluss.
Die PC-Begrenzerschaltung 
wird zum Schutz der Endtran-
sistoren aktiv.
Die Impedanz (Scheinwider-
stand) der/des angeschlossenen 
Lautsprecher(s) ist zu gering.
Verwenden Sie einen Lautspre-
cher mit einer minimalen Impe-
danz von 4 
Ω (8 Ω im Bridge-
Modus).
Die PROTECTION-Anzeige 
leuchtet auf
Die Temperatur des Kühlkör-
pers hat 90 °C überschritten.
Prüfen Sie die Belüftung im 
Bereich des Verstärkers und ver-
bessern Sie die Luftstromfüh-
rung, falls erforderlich.
Der thermische Schutzschalt-
kreis wird aktiv, um die Leis-
tungstransistoren zu schützen.
Eine Gleichspannung von ±2 V 
oder höher wurde im Ausgangs-
schaltkreis des Verstärkers 
erkannt.
Wenden Sie sich an Ihren Händ-
ler oder an eine Yamaha-Werks-
vertretung .
Das Ausgangsrelais wird aktiv, 
um das Lautsprechersystem zu 
schützen.
PC9501N
1
10
100
1000
10000
1
10
100
1000
10000
Output 
Power[W]
Power consumption[W]
Power 
Consumption[W]
Mode:STEREO
Both ch
PC4801N
Output 
Power[W]
Power consumption[W]
Power 
Consumption[W]
Mode:STEREO
Both ch
1
10
100
1000
10000
1
10
100
1000
PC3301N
Output 
Power[W]
Power consumption[W]
Power 
Consumption[W]
Mode:STEREO
Both ch
1
10
100
1000
10000
1
10
100
1000
PC2001N
Output 
Power[W]
Power consumption[W]
Power 
Consumption[W]
Mode:STEREO
Both ch
1
10
100
1000
10000
1
10
100
1000
PC6501N
1
10
100
1000
10000
1
10
100
1000
10000
Output 
Power[W]
Power consumption[W]
Power 
Consumption[W]
Mode:STEREO
Both ch