Thomson grundig s350 Manuel D’Utilisation

Page de 42
S 3 5 0
B E N U T Z E R H A N D B U C H
75
BAND 
MEGAHERTZ (MHz)
KILOHERTZ (kHz)
Schalterstellungen 
(wie bei manchen Radios)
(wie bei Modell S350)      des S350
120 Meter 
2,300-2,500 MHz 
2300- 2500 kHz 
KW1
90 Meter 
3,20-3,40 MHz 
3200-3400 kHz 
KW1
75 Meter 
3,90-4,00 MHz 
3900-4000 kHz 
KW1
60 Meter 
4,750-5,060 MHz 
4750-5060 kHz 
KW1
49 Meter 
5,950-6,20 MHz 
5950-6200 kHz 
KW1
41 Meter 
7,10-7,60 MHz 
7100-7600 kHz 
KW1
31 Meter 
9,20-9,90 MHz 
9500-9900 kHz 
KW2
25 Meter 
11,600-12,200 MHz 
11600-12100 kHz 
KW2
22 Meter 
13,570-13,870 MHz 
13570-13870 kHz 
KW2
19 Meter 
15,10-15,80 MHz 
15100-15800 kHz 
KW2
16 Meter 
17,480-17,90 MHz 
17480-17900 kHz 
KW3
13 Meter 
21,450-21,850 MHz 
21450-21850 kHz 
KW3
11 Meter 
25,60-26,10 MHz 
25600-26100 kHz 
KW3
10 Meter 
26,965-27,41 MHz 
26965-27410 kHz 
KW3
auch ‚Citizens Band’ oder CB genannt
20
KURZWELLENBÄNDER
74
18
FINDEN GEWÜNSCHTE SENDER
WIE KANN MAN ERKENNEN, WELCHEN SENDER
MAN HÖRT UND WIE FINDET MAN BESTIMMTE
SENDER
Hierzu ist ein Kurzwellenverzeichnis erforderlich.
KURZWELLENVERZEICHNIS: Der Gebrauch eines
umfassenden Kurzwellenverzeichnis wird emp-
fohlen, besonders wenn bestimmte Länder emp-
fangen werden sollen oder eine Bestimmung der
empfangenen Sender gewünscht ist. Ein derar-
tiges Verzeichnis führt die Länder, die in Kurzwelle
19
WAS SIND BÄNDER?
WENN MAN ERFOLGREICH KURZWELLENSENDER
EMPFANGEN MÖCHTE; IST DIES DIE WICHTIGSTE
GRUNDLAGE, DIE MAN SOFORT LERNEN SOLLTE.
Wenn Sie jemals MW oder UKW gehört haben,
wissen Sie schon, was ein Band ist. Das MW-Band
ist ein Frequenzbereich, der sich von 530 bis 1600
kHz erstreckt, das UKW-Band erstreckt sich von
88 bis 108 MHz. Ein Band ist nichts anderes als
ein Frequenzbereich, in dem Sender liegen. Wenn
Sie innerhalb dieses ‚Bands’ nach Sendern
suchen, drehen sie einfach den Senderknopf bis
sie einen Sender finden, der Ihnen zusagt. Mit der
Kurzwelle verhält es sich ähnlich und die
Kurzwellenbänder haben Namen wie 25 Meter, 31
Meter, 49 Meter usw. Sie werden durch 25 m, 31
senden, alphabetisch auf, zusammen mit ihrer
Sprache, dem Zielgebiet, den Sendezeiten und der
Häufigkeit, mit der sie verwendet werden. Das
beste Kurzwellenverzeichnis ist PASSPORT TO
WORLD BAND RADIO. Es wird von International
Broadcasting Services, Ltd., Box 300, Penn's Park,
Pennsylvania 18943 veröffentlicht (www.pass-
band.com). In dieser Publikation finden sich
getrennte Kapitel für englische und nicht-englis-
che Sendungen mit dem Titel World-Wide
Broadcasts In English and Voices From Home.
m und 49 m abgekürzt. Wie bei MW und UKW
geht man einfach zu einem Kurzwellenband und
sucht nach Sendern.
Das 19 Meter Kurzwellenband umfasst z. B. den
Frequenzbereich von 15100 bis 15600 kHz. Unten
ist eine Liste der Kurzwellenbänder aufgeführt,
die zur internationalen Kurzwellenübertragung
verwendet werden, zusammen mit den
entsprechenden Frequenzbereichen. Da manche
Radios die Frequenz in Megahertz und andere in
Kilohertz anzeigen, werden hier beide aufgeführt.
Das Grundig S350 zeigt die Kurzwellenfrequenzen
in Kilohertz an, abgekürzt mit kHz.