Panasonic th-50pv70f Mode D’Emploi

Page de 20
14
15
Betrachten
VCR / DVD-Wahltasten
Wählen Sie die Stellung „VCR“, um einen Videorecorder oder ein DVD-Gerät 
von Panasonic zu steuern
Wählen Sie DVD, um ein Panasonic DVD-Gerät oder eine Player-Heimanlage 
zu verwenden.
Bereitschaft
Umschalten auf Bereitschaft / Einschalten
Wiedergabe
Wiedergabe einer Videocassette / DVD
Stopp
Stoppen des aktuellen Betriebsvorgangs
Rückspulen / Überspringen / Suchlauf
Videorecorder: Rückspulen, Suchlauf rückwärts (während der Wiedergabe)
DVD-Gerät:  Sprung an den vorigen Titel oder DVD-Video-Titel
 
   
Für den Suchlauf rückwärts drücken und halten
Schnellvorlauf / Überspringen / Suchlauf
Videorecorder: Schnellvorlauf, Suchlauf vorwärts (während der Wiedergabe)
DVD-Gerät:  Sprung an den nächsten Titel oder DVD-Video-Titel
 
   
Für den Suchlauf vorwärts drücken und halten
Pause
Pause / Fortsetzen der Wiedergabe
DVD-Gerät:  Für Zeitlupenwiedergabe gedrückt halten
Programm aufwärts / abwärts
Wahl des Programms
Aufzeichnung
Starten der Aufzeichnung
OPTION DIRECT TV REC
EXIT
RETURN
INPUT
TV
• 
Betrachten von V
ideos und DVDs
Betrachten von Videos und DVDs
2
3
Nach Anschluss eines Zusatzgerätes (Videorecorder, DVD-Gerät usw.) können Sie dessen 
Eingangssignal auf dem Bildschirm betrachten.
Anschließen des Gerätes (S. 8 und S. 9)
Die Fernbedienung im Lieferumfang dieses Fernsehers kann zur Steuerung bestimmter Funktionen von 
manchen Geräten der Marke Panasonic verwendet werden. 
Wählen Sie den Eingang, an den das Zusatzgerät 
angeschlossen ist.
■ 
Rückkehr zum 
TV-Modus
 
Zeigen Sie das Eingangswahl-Menü an.
Die ausgewählte Buchse wird angezeigt.
1
Schalten Sie den Fernseher ein.
■ 
Bei Herstellung eines SCART-Anschlusses wie in Beispiel 2 
oder 3 (S. 8 und S. 9) 
 
  Das Eingangssignal wird automatisch empfangen, sobald die 
Wiedergabe am angeschlossenen Gerät startet. 
 •  
Die Art des Eingangssignals wird automatisch von der SCART-
Buchse (Stift 8) ermittelt. 
 •  
Bei Herstellung eines HDMI-Anschlusses (S. 31) steht diese 
Funktion ebenfalls zur Verfügung.
■ 
Falls der Eingangsmodus nicht automatisch umgeschaltet wird 
 Führen Sie Schritt   und   unten aus.
• 
Der Eingang kann auch mit der AV-Taste an der Fernbedienung oder an 
der Frontplatte des Fernsehers gewählt werden.
  Drücken Sie die Taste wiederholt, bis der gewünschte Eingang gewählt ist.
• 
Die Eingangsmodi können jeweils mit einer Bezeichnung versehen oder 
zum Auslassen vorgesehen werden
 
 „AV Label bearbeiten“ (S. 26)
• 
Abhängig von der Einrichtung des Gerätes
Hinweise
• 
Überprüfen Sie nach der Änderung des Codes, dass eine Bedienung des betreffenden Gerätes möglich ist.
• 
Nach einem Austausch der Batterien werden die Code-Standardeinstellungen wiederhergestellt.
• 
Die Schalterstellung „DVD“ ist für DVD-Player, DVD-Recorder und Recorder-Heimkinos vorgesehen.
• 
Bei manchen Gerätemodellen können bestimmte Funktionen u.U. nicht gesteuert werden.
Einstellen der Fernbedienung für Steuerung von Videorecordern, DVD-Geräten usw. der Marke Panasonic
 Drücken Sie die Taste (VCR oder DVD), für die die Einstellung vorgenommen werden soll.
 Halten Sie 
 gedrückt, während Sie die folgenden Bedienungsvorgänge ausführen.
Geben Sie den jeweils in der nachstehenden Tabelle 
für das zu steuernde Gerät angegebenen Code ein.
Drücken Sie 
Eingangswahl
AV1
AV2/AV2S
COMPONENT
PC
HDMI1
HDMI2
TV
4
Betrachten
 Auswahl
 Betrachten
Hinweise
• 
Wenn das Zusatzgerät über eine Funktion für Einstellung des 
Bildseitenverhältnisses verfügt, wählen Sie die Einstellung „16:9“.
• 
Einzelheiten hierzu sind der Bedienungsanleitung des betreffenden Gerätes 
zu entnehmen oder vom Ihrem Fachhändler zu erfahren.
Ein an den Fernseher angeschlossenes Gerät der Marke Panasonic kann direkt mit dieser 
Fernbedienung gesteuert werden.
Taste „VCR“
Gerät
Code
Videorecorder 10 (Standardeinstellung)
DVD-Gerät
11
Taste „DVD“
Gerät
Code
DVD-Gerät
70 (Standardeinstellung)
Player-Heimanlage
71