Panasonic DMCTZ61EG Mode D’Emploi

Page de 329
GPS
Verwendung des GPS-Protokolls
VQT5E78
- 273 -
Standort-Informationen, die über GPS-Positionierung ermittelt wurden, können als 
GPS-Protokoll aufgezeichnet werden. Eine Ausgabe der GPS-Protokolldatei kann auf 
kompatiblen Websites usw. verwendet werden.
Aufzeichnen des GPS-Protokolls
Sie können wahlweise das Zeitintervall oder die Dauer der Aufzeichnung des GPS-
Protokolls einstellen.
 •GPS-Protokolle können nicht im internen Speicher aufgezeichnet werden. Verwenden 
Sie dazu eine Karte.
Wählen Sie [GPS-Protokoll] im [GPS]-Menü, und drücken Sie 
dann [MENU/SET].
Betätigen Sie     zur Wahl von [Protokollaufzeichnung], und 
drücken Sie dann [MENU/SET].
 
Nur beim ersten Mal (Wenn [Auto.Zeiteinst.] und [Weltzeit] nicht eingestellt 
sind.)
 Drücken Sie [MENU/SET] bei Anzeige von [Bitte Ursprungsort einstellen].
  Betätigen Sie     zur Einstellung Ihres Heimatgebiets, und drücken Sie dann 
[MENU/SET].
Stellen Sie das Aufzeichnungsintervall und die 
Aufzeichnungsdauer wunschgemäß ein.
[Aufzeichnungsintervall] Das GPS-Protokoll wird im eingestellten Zeitintervall aufgezeichnet.
 
Einstellungen:
 [60SEC.] / [15SEC.]
 •In Abhängigkeit von den Signalempfangsbedingungen 
kann das Zeitintervall der Protokollaufzeichnung länger als 
eingestellt werden.
[Aufzeichnungsdauer]
Nach Ablauf der eingestellten Zeitdauer stoppt die Aufzeichnung 
des GPS-Protokolls automatisch.
 
Einstellungen:  
[ENDLESS] (Eine Zeit zum Beenden der 
Protokollierung wird nicht eingestellt.) / 
[24HRS] / [6HRS]
Betätigen Sie     zur Wahl von [Start], und drücken Sie dann 
[MENU/SET].
Während der Positionierung erscheint bei Aufzeichnung eines Protokolls „LOG“ im 
Symbol.
 
Beenden der Standorterfassung
Wählen Sie [Ende] in Schritt  , und drücken Sie dann [MENU/SET].