Panasonic DMCTZ41EG Mode D’Emploi

Page de 314
GPS- und Landkartenfunktionen 
DMC-TZ40
 
DMC-TZ41
Verwendung der GPS-Funktion zur Aufzeichnung des Aufnahmeorts eines Bilds
VQT4T13
- 159 -
[GPS-Einstel.]
Bei Einstellung des Postens [GPS-Einstel.] auf [ON] empfängt die Kamera Radiosignale 
von GPS-Satelliten und führt die Positionierung in regelmäßigen Zeitabständen aus. 
Nach erfolgreicher Ausführung der Positionierung werden Informationen über den 
Ortsnamen und die aktuelle Position (Breitengrad und Längengrad) in Standbildern und 
Videos aufgezeichnet (außer bei bestimmten Einstellungen der Bildqualität 
).
 •Wenn Sie bei der erstmaligen Einstellung der Uhr dieser Kamera die automatische 
Uhrzeiteinstellung mit Hilfe der GPS-Funktion wählen, wird [GPS-Einstel.] auf [ON] 
eingestellt.
Wählen Sie [GPS-Einstel.] im GPS-Menü, und drücken Sie 
dann [MENU/SET].
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl von [ON], und 
drücken Sie dann [MENU/SET].
 •Eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm. Nachdem Sie den Inhalt der Meldung 
überprüft haben, drücken Sie [MENU/SET].
[GPS-Einstel.]
Beschreibung 
[ON]
Die Kamera führt in regelmäßigen Zeitabständen eine Positionierung 
aus. Die Positionierung wird selbst bei ausgeschalteter Kamera in 
regelmäßigen Zeitabständen ausgeführt. (Nach Verstreichen einer 
bestimmten Zeitdauer stoppt die Positionierung.)
[OFF]
Die GPS-Funktion wird deaktiviert.
[INFO]
Sie können den aktuellen Empfangsstatus überprüfen.
 
Hinweise zu den während der 
Positionierung stattfindenden 
Betriebsvorgängen
Während der Positionierung leuchtet die GPS-
Statusanzeige, und das GPS-Empfangssymbol 
erscheint auf dem Bildschirm. 
GPS-
Statusanzeige
Eingebaute GPS-
Antenne