Panasonic DMC-LZ7 Mode D’Emploi

Page de 112
Grundeinstellung
25
VQT1C44
beim vollen Drücken des Auslösers 
aktiviert (falls der Blitz auf AUTO gestellt ist 
[
]/AUTO/Reduzierung des 
Rote-Augen-Effekts[
]).
• Sie können die Blitzeinstellung passend 
zur Aufnahmesituation verändern. (S39)
• Wenn Sie den Auslöser drücken, kann der 
LCD-Monitor einen Moment lang hell oder 
dunkel werden. Das hat aber keinen 
Einfluss auf die Aufnahme. 
• Achten Sie darauf, die Kamera ruhig zu 
halten, wenn Sie den Auslöser drücken.
• Decken Sie den Blitz oder die 
AF-Hilfslampe nicht mit der Hand oder mit 
Gegenständen ab.
• Berühren Sie nicht die Linsenoberfläche.
∫ Belichtung (S44)
• Wenn Sie den Normalbildmodus [
wählen, wird die Belichtung automatisch 
auf einen geeigneten Wert eingestellt 
(AE=Auto Exposure). Bei schwierigen 
Aufnahmebedingungen kann das Bild 
aber dennoch nicht ordnungsgemäß 
belichtet werden, z.B. bei Gegenlicht und 
folgenden Bedingungen.
Führen Sie in diesem Fall einen 
Belichtungsausgleich durch. Damit 
können Sie korrekt belichtete Bilder 
machen.
∫ Scharfstellen (S25, 46)
• Wenn Sie den Normalbildmodus [
wählen, wird das Bild automatisch 
scharfgestellt (AF = Autofokus). Unter 
Umständen wird eines der Motive im Bild 
aber dennoch nicht scharf. [Der 
Scharfstellbereich beträgt 50 cm bis 
¶ 
(Weitwinkel) / 1,2 m bis 
¶(Tele).]
– Wenn sowohl nahe als auch entfernte 
Objekte in einer Szene enthalten sind.
– Wenn sich Schmutz oder Staub auf dem 
Glas zwischen Objektiv und Objekt 
befinden.
– Wenn sich um das Objekt beleuchtete 
oder glänzende Gegenstände befinden.
– Beim Aufnehmen eines Bildes in dunkler 
Umgebung.
– Bei einem sich schnell bewegenden 
Objekt.
– Bei einer Szene mit wenig Kontrast.
– Wenn Bildschwankungen auftreten.
– Beim Aufnehmen eines sehr hellen Objekts.
– Bei Nahaufnahmen des Motivs
Arbeiten Sie in diesem Fall mit der AF/
AE-Sperre.
∫ Farbe (S61)
• Die Farbe des Motivs unterscheidet sich 
je nach der Farbqualität des 
Umgebungslichts wie z.B. Sonnenlicht 
oder Leuchtstofflicht. Diese Kamera passt 
den Farbton aber automatisch so an, dass 
eine möglichst naturgetreue Wirkung 
erzielt wird. (automatischer Weißabgleich)
Stellen Sie den Weißabgleich ein, wenn 
Sie einen anderen Farbton möchten, als 
er mit dem automatischen Weißabgleich 
erreicht wird. (S61)
Nehmen Sie eine Feineinstellung des 
Weißabgleichs vor, wenn Sie den 
Weißabgleich noch genauer abstimmen 
möchten. (S62)
∫ Wenn Sie ein Objekt außerhalb des 
AF-Bereichs aufnehmen wollen 
(AF-/AE-Sperre)
Wenn Aufnahmen von Personen mit einer 
Komposition wie im folgenden Bild gemacht 
werden, sind Sie nicht in der Lage, die 
Kamera auf dem Objekt scharf zu stellen, 
da sich die Personen außerhalb des 
AF-Bereichs befinden.
In diesem Fall,
Richten Sie den AF-Bereich auf das Objekt.
3
VQT1C44GER.book  25 ページ  2006年12月28日 木曜日 午後11時35分