Panasonic DP-C322 Mode D’Emploi

Page de 82
76
 Kapitel 8    Anhang
Festplatte
Die Bezeichnung Festplatte (engl.: Hard Disk) rührt daher, dass das Laufwerk geschlossen und die darin 
enthaltenen Platten fest (hart) sind. Gewöhnlich sind sie aus Metall. Das geschlossene System ermöglicht 
die physische Datenspeicherung in einem Multifunktionsgerät oder Computer. Es ähnelt sehr einer 
Diskette; seine Genauigkeit und seinen Datenspeicherkapazität sind jedoch höher und das Laufwerk ist 
zudem schneller.
Festplatten-
laufwerk
Ein Peripherie-Speichergerät, in dem sich Magnetplatten oder optische Festplatten befinden, die gelesen 
und auf denen geschrieben wird. Das Laufwerk kann Plattenkassetten, Plattenpakete, Disketten oder – wie 
in den meisten Fällen – nichtentnehmbare Festplatten enthalten.
FTP (File 
Transfer 
Protocol, 
Dateiüber-
tragungs-
protokoll)
Das FTP-Protokoll dient dem Austausch von Dateien über das Internet.
Das FTP-Protokoll arbeitet in der gleichen Weise wie das HTTP-Protokoll für die Übertragung von 
Webseiten von einem Server auf einen Benutzer-Browser oder das SMTP-Protokoll für die Übertragung 
von E-Mail-Nachrichten über das Internet, denn alle diese Verfahren nutzen die TCP/IP-Protokolle des 
Internets zur Datenübermittlung.
Das FTP-Protokoll wird gemeinhin zum Herunterladen von Dateien über das Internet von einem Server 
oder zur Übertragung einer Datei auf einen Server (z. B. einer Webseite auf einen Server) verwendet.
Function-
Taste
Diese Taste dient dem Start eines Vorgangs oder der Konfiguration einer Funktion.
G3 (Gruppe 3)
Bezieht sich auf die Standards und die Übertragungsleistung der aktuellen Generation von Faxgeräten.
Gespei-
chertes 
Dokument
Dokument, das gescannt wurde und jetzt im Speicher des Geräts hinterlegt ist.
Gruppen-
wählfunk-
tion
Diese Funktion ermöglicht es, eine große Zahl von Telefonnummern für eine einzelne Station zu 
programmieren, damit viele Standorte mit einem einzigen Tastendruck nacheinander angewählt werden 
können.
Halbton
Ein Scanverfahren, das dazu dient, Graustufen von Schwarz und Weiß zu unterscheiden.
Handshaking
Beim Handshaking (Kontakt) werden Gruppen von Steuersignalen zwischen einem Sender und einem 
Empfänger ausgetauscht. Anhand dieser Signale wird ermittelt, wann die Kommunikation, d. h. die 
Datenübertragung, erfolgen kann.
HDD (Hard 
Disk Drive, 
Festplatten-
laufwerk)
In dieser Komponente des Computers befindet sich die Festplatte, die sich im Laufwerk dreht. Daten 
können von der Festplatte gelesen und auf derselben geschrieben werden.
Homepage
Die Seite, die Ihr Browser beim Start anzeigt, oder die Hauptseite von Unternehmen, Organisationen usw.
Host
Jeder Computer in einem Netzwerk, der Dienste für andere Computer im Netzwerk bereitstellt.
Ein Host muss innerhalb einer Domäne über einen eindeutigen Hostnamen verfügen.
Der erste Abschnitt (ganz links) des vollqualifizierten Domänennamens (FQDN) gibt den Host an.
Der übrige Teil des FQDN gibt die Domäne an und sagt häufig auch etwas über den Standort des Geräts 
aus (z. B. bei Panasonic).
Bsp.:
Die E-Mail-Adresse des Geräts lautet: Fax@fax01.panasonic.com.
Im obigen Beispiel ist “fax01” der Host und “panasonic.com” die Domäne.
Installieren
Hardware hinzufügen oder eine Softwareanwendung in das Multifunktionsgerät oder den Computer laden.
Internet
Das Internet ist eine Vielzahl miteinander verbundener Netzwerke, die alle die TCP/IP-Protokolle 
verwenden. Über das Internet können Sie E-Mail-Nachrichten versenden, mit anderen Personen chatten 
oder nach Informationen über praktisch jeden erdenklichen Themenbereich suchen. Man könnte auch 
einfach sagen, dass das Internet „ein Netzwerk aus Computernetzwerken“ ist.
Internet-
Fax
Internet-Fax nutzt das Internet zum Versenden von Faxdokumenten. Die Übermittlung und der Empfang 
erfolgen per E-Mail im Store-and-Forward-Modus (Speicher-und-Weiterleitung-Modus) im Internet. 
Beim Store-and-Forward-Modus “stoppt” das Faxprotokoll am Gateway zum Internet und wird am 
Ausgangs-Gateway des Internets wiederhergestellt.
Begriff
Bedeutung