Panasonic PT-DW100 Mode D’Emploi

Page de 126
40 – 
DEUTSCH
Einstellen des Objektivs (Fortsetzung)
Anpassung der Objektivfassung zum Ausgleich 
unregelmäßiger Bildschärfe
Informationen zum Fokusabgleich
 
Verhältnis zwischen Objektivausrichtung und Fokusfläche auf der Projektionsseite
 
Wird das Projektionsobjektiv in Bezug auf die Bilderzeugungsfläche geneigt und zeigt die Vorderseite 
(Projektionsseite) des Projektionsobjektivs wie in Abbildung 1 nach unten (in Richtung Pfeil mit gestrichelter 
Linie), ist die Fokusfläche auf der Projektionsseite geneigt, so dass sich deren oberes Ende hinter der 
Projektionsfläche und deren unteres Ende vor der Projektionsfläche befindet.
Abbildung 1: Darstellung des Einflusses der Objektivausrichtung
Projektionsobjektiv
Bilderzeugungsfläche
Fokusfläche auf der Projektionsseite
Einstellung des Fokusabgleichs (Einstellung der Neigung über die 
 
Objektiv-Montagevorrichtung)
An drei Punkten der Objektiv-Montagevorrichtung des Projektors befinden sich Stellschrauben, die zur Korrektur dienen, 
wenn die Ebenheit der gesamten Projektionsfläche selbst nach dem Scharfstellen nicht erreicht wird.
Aufbau der Objektiv-Montagevorrichtung (Abbildung 2, 
 
Abbildung 3
)
Werden die Fokus-Stellschrauben an den drei Punkten an der Objektiv-Montagevorrichtung  gedreht, bewegt 
sich das Objektiv etwas vor oder zurück. Werden die Befestigungsschrauben an drei Punkten festgezogen, 
wird die Objektivhalterung in ihrer Position fixiert.
Abbildung 2 : Frontansicht der Objektiv-Montagevorrichtung (von der Projektionsfläche aus gesehen)
a
c
b
Befestigungsschrauben
Objektivhalterung
(Stellen Sie nach dem Anbringen des Objektivs die Stellschrauben für die Bildschärfe 
a, b und c ein.)
Abbildung 3 : Schnittzeichnung der Objektiv-Montagevorrichtung
Objektiv-Neigungsrichtung 
(beim Drehen der 
Stellschrauben gegen den 
Uhrzeigersinn)
Objektivhalterung Stellschraube
Bohrung für Innensechskantschlüssel
Feder
Objektivs
Projektionsrichtung
Befestigungsschrauben