Panasonic PT-DW100 Mode D’Emploi

Page de 126
DEUTSCH – 71
Besonder
Funktionen
 RGB IN (Nur RGB-Eingang)
Wenn oft nicht erfasste Signale eingespeist werden 
sollen, da das Gerät auf Konferenzen und anderen 
Veranstaltungen verwendet werden soll, kann die 
Bildschirmanzeige automatisch eingestellt werden, 
ohne dass jedes Mal auf der Fernbedienung AUTO 
SETUP gedrückt werden muss.
Mit dieser Einstellung können Sie ein bestimmtes 
oder längliches (16:9 usw.) Signal einstellen.
Wählen Sie mit 
▲▼ die Option 
1. 
„RGB IN“ aus.
GROSSBILD-KORREKTUR
RGB IN
DVI-D IN
AUS
Drücken Sie ENTER.
2. 
Der Bildschirm „RGB IN“ wird angezeigt.
RGB IN
AUTOMATISCHE SIGNALANPASSUNG
AUTO SETUP
AUS
AUTOMATISCHE 
 
SIGNALANPASSUNG
Wählen Sie mit 
▲▼ die 
3. 
Option „AUTOMATISCHE 
SIGNALANPASSUNG“ aus.
Wechseln Sie mit 
◄► die 
4. 
Einstellung für „AUTOMATISCHE 
SIGNALANPASSUNG“.
Die Einstellung ändert sich mit jeder Betätigung 
• 
der Tasten ◄► folgendermaßen.
AUS
EIN
Wenn nicht erfasste Signale eingespeist 
• 
werden, wenn „EIN“ ausgewählt wird, wird 
die automatische Einstellung automatisch 
vorgenommen.
AUTO SETUP
 
Wählen Sie mit 
▲▼ die Option 
5. 
„AUTO SETUP“ aus.
Drücken Sie ENTER.
6. 
Der Bildschirm „AUTO SETUP“ wird angezeigt.
AUTO SETUP
MODUS
STANDARD
Wechseln Sie mit 
◄► die 
7. 
Einstellung für „MODUS“.
Die Einstellung ändert sich mit jeder Betätigung 
• 
der Tasten ◄► folgendermaßen.
STANDARD
BREIT
ANWENDER
STANDARD:
• 
Empfang von Signalen, deren Bildformat 4:3 oder 
5:4 ist (für folgende Auflösungen: 640 × 400, 
640 × 480, 800 × 600, 832 × 624, 960 × 720, 
1 024 × 768, 1 152 × 864, 1 152 × 870, 1 280 × 960, 
1 280 × 1 024, 1 600 × 1 200, 1 400 × 1 050
BREIT:
• 
Empfang von Signalen in einem Breitbildformat 
(für folgende Auflösungen: 720 × 400, 848 × 480, 
1 280 × 720, 1 024 × 600, 1 120 × 750, 1 440 × 900, 
1 680 × 1 050)
ANWENDER:
• 
Empfang von Signalen mit einer besonderen 
horizontalen Auflösung (Anzahl der horizontal 
angezeigten Bildpixel)
Wenn „ANWENDER“ ausgewählt 
8. 
wird, können Sie die horizontale 
Auflösung der Signalquelle mit 
◄► unter „ANZEIGEPIXEL“ 
angeben.
Drücken Sie ENTER.
9. 
Führen Sie die automatische Einstellung 
• 
aus. Die Meldung „SICHERE DATEN...“ 
wird während der automatischen 
Einstellung angezeigt. Wenn die Einstellung 
abgeschlossen wurde, kehrt das System zum 
Eingabebildschirm zurück.
 DVI-D IN
Ändern Sie diese Einstellung, wenn das Videobild 
nicht normal angezeigt wird, wenn der Projektor und 
ein externes Gerät über DVI-D angeschlossen sind.
Wählen Sie mit 
▲▼ die Option 
1. 
„DVI-D IN“ aus.
RGB IN
DVI-D IN
AUX DVI IN
Drücken Sie ENTER.
2. 
Der Bildschirm „DVI-D IN“ wird angezeigt.
DVI-D IN
DVI EDID
DVI-SIGNALPEGEL
EDID1
0-255:PC
Mit 
◄► können Sie zwischen 
3. 
den Einstellungen von „DVI 
EDID“ umschalten.
Die Einstellung ändert sich mit jeder Betätigung 
• 
der Tasten ◄► folgendermaßen.
EDID1
EDID2(PC)