Panasonic PT-DW100 Mode D’Emploi

Page de 126
8 – 
DEUTSCH
Hinweise für die Sicherheit (Fortsetzung)
Bei eingeschaltetem Projektor nicht in das Objektiv schauen.
 
Vom Projektionsobjektiv wird starkes Licht abgestrahlt. Wenn Sie bei eingeschaltetem Projektor direkt 
• 
in das Objektiv schauen, besteht die Gefahr von Augenschäden.
Ihre Haut darf nicht dem Lichtstrahl ausgesetzt werden, während der 
 
Projektor in Betrieb ist.
Vom Projektionsobjektiv wird starkes Licht abgestrahlt. Wenn Sie Ihre Haut direkt diesem Licht 
• 
aussetzen, kann es zu Verletzungen oder Hautschäden kommen.
VORSICHT
Projektor nicht an feuchten oder staubigen Orten oder an Orten, an 
 
denen der Projektor Rauch oder Dampf ausgesetzt wird, aufstellen.
Die Verwendung des Projektors unter diesen Bedingungen kann zu Bränden oder Stromschlägen 
• 
führen.
Halten Sie beim Abziehen des Netzkabels den Stecker, nicht das Kabel 
 
fest.
Durch das Ziehen am Kabel kann das Kabel beschädigt werden, so dass die Gefahr von Bränden, 
• 
Kurzschlüssen oder Stromschlägen besteht.
Vor dem Wechseln des Standortes muss das Netzkabel aus der 
 
Steckdose gezogen werden.
Bei einem Wechsel des Standortes mit angeschlossenen Kabeln können die Kabel beschädigt werden 
• 
und es besteht die Gefahr eines Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages.
Keine schweren Gegenstände auf den Projektor stellen.
 
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Projektor, weil dieser beim Umfallen beschädigt 
• 
werden kann und dadurch Verletzungen verursacht werden können.
Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, erhitzt, zerlegt, und in Feuer 
 
oder Wasser geworfen werden.
Bei Nichtbeachtung können die Batterien auslaufen, sich überhitzen, explodieren oder Feuer fangen 
• 
und Verbrennungen und andere Verletzungen verursachen.
Alte und neue Batterien nicht mischen.
 
Wenn die Batterien falsch eingesetzt werden, können sie explodieren oder auslaufen und Brände oder 
• 
Verletzungen verursachen oder das Batteriefach und angrenzende Geräteteile verunreinigen.
Beim Einsetzen der Batterien muss die Polung (+ und –) beachtet 
 
werden.
Wenn die Batterien falsch eingesetzt werden, können Sie explodieren, auslaufen, Brände oder 
• 
Verletzungen verursachen oder das Batteriefach und die angrenzenden Geräteteile verunreinigen.
Nur die vorgeschriebenen Batterien verwenden.
 
Wenn die falschen Batterien verwendet werden, können sie explodieren oder auslaufen, Brände oder 
• 
Verletzungen verursachen und das Batteriefach und die angrenzenden Geräteteile verunreinigen.
Hände oder Gegenstände nicht in die Nähe der Luftabfuhr halten.
 
An der Luftauslassöffnung tritt heiße Luft aus. Halten Sie Hände, Gesicht oder wärmeempfindliche 
• 
Gegenstände nicht in die Nähe der Öffnung.