Panasonic PTAH1000E Mode D’Emploi

Page de 94
Anschlüsse
DEUTSCH
 - 25
Erste Schritte
Anschlüsse
Vor dem Anschluss an den Projektor
Lesen und befolgen Sie die Betriebs- und Anschlussanleitungen für alle Peripheriegeräte.
 
z
Die Peripheriegeräte müssen ausgeschaltet werden.
 
z
Beziehen Sie die erforderlichen Verbindungskabel zum Anschluss des Systems für das entsprechende anzuschließende 
 
z
Gerät, falls diese nicht mitgeliefert wurden oder separat zu kaufen sind.
Wenn das Videosignal von der Videoquelle heftig gestört ist, kann das projizierte Bild wacklig sein. In solchen Fällen muss 
 
z
ein TBC (Zeitbasiskorrektor) angeschlossen werden.
Zu den Signalen, die an den Projektor angeschlossen werden können, gehören VIDEO-Signale, S-VIDEO-Signale, analoge 
 
z
RGB-Signale (mit TTL-Synchr.-Level) und digitale Signale.
Bestimmte Computermodelle sind nicht mit dem Projektor kompatibel.
 
z
Die Arten von Videosignalen, die mit diesem Projektor kompatibel sind, finden Sie in der „Liste der kompatiblen Signale“. 
 
z
(
 Seite 86)
Audiokabel müssen von externen Geräten aus jeweils direkt an das Audio-Wiedergabesystem angeschlossen werden.
 
z
Vorsicht
Bei Anschluss an einen Computer oder ein anderes Gerät müssen Sie das im Lieferumfang dieser Geräte 
enthaltene Netzkabel sowie ein eingeschweißtes, handelsübliches Kabel verwenden.
Anschlussbeispiel: COMPONENT IN/S-VIDEO IN/VIDEO IN
ヤヰヮヱヶヵユンチチリワ
ヴユンリモロ
ヴノヷリュユヰチリワ
ヵンリヨヨユン
リワチヒ
リワチビ
ヤヰヮヱヰワユワヵ
リワ
ヷリュユヰチリワ
ヤヰヮヱヶヵユンチチリワ
ヴユンリモロ
リワチヒ
リワチビ
ヵンリヨヨユン
DVD-Player
Videorecorder
DVD-Player
Zum VIDEO-
Ausgang
Zum S-VIDEO-
Ausgang
Zum COMPONENT-
Video-Ausgang