Panasonic tx-32led7fa Mode D’Emploi

Page de 44
Off 
Off 
Off 
       Setup 
2/2
VIERA Link 
Software-Lizenz 
 Ein 
Display-Anzeigedauer
3 Sekunden 
AV Label bearbeiten
 
Software-Update 
 
Systeminformation 
 
Zeitzone 
Auto
Common Interface 
  
GUIDE
INPUT
ASPECT
DIRECT TV REC
VCR
1
3
2
4
6
5
7
9
8
0
TEXT STTL INDEX HOLD
PROGRAMME
REC
VCR
DVD
RETURN
EXIT
MENU
OK
OPTION
MENU
34
Erweiterte HDMI-Einsatzmöglichkeiten stehen bei Anschluss an Panasonic-Geräte zur Verfügung, die 
mit der Funktion „HDAVI Control“ ausgestattet sind.
Dieser Fernseher unterstützt die Funktion „HDAVI Control 2“.
Wenn ein Anschluss an bestimmte Panasonic-Geräte (DVD-Recorder DIGA, HD-Videokamera, Player-Heimkino, 
Verstärker usw.) über HDMI-Kabel hergestellt wird, werden die beiden Geräte automatisch miteinander verknüpft.
Bei Anschluss von Geräten, die mit der Funktion „HDAVI Control“ ausgestattet sind, steht die folgende Funktion zur Verfügung: 
Automatischer Wiedergabestart (S. 35)
Einschaltverknüpfung (S. 35)
Ausschaltverknüpfung (S. 35)
Lautsprechersteuerung (S. 35)
Bei Anschluss von Geräten, die mit der Funktion „HDAVI Control 2“ ausgestattet sind, steht zusätzlich 
die folgende Funktion zur Verfügung:
Bequeme Steuerung nur über VIERA-Fernbedienung (S. 35)
Diese Funktionen stehen nur bei Panasonic-Modellen zur Verfügung, die mit „HDAVI Control“ und „VIERA Link“ ausgestattet 
sind. Bei Verwendung dieses Fernsehers mit Geräten anderer Fabrikate ist kein einwandfreier Betrieb dieser Funktionen 
gewährleistet. Detaillierte Informationen zur Kompatibilität fi nden Sie in der Bedienungsanleitung des betreffenden Gerätes. 
Bitte konsultieren Sie Ihren Panasonic-Fachhändler zu den mit dieser Funktion kompatiblen Geräten.
VIERA Link „
 Control
TM
HDMI-Funktionen
Ŷ
HDMI-Kabel
Zum Gebrauch dieser Funktion ist ein HDMI-kompatibles (vollständig verdrahtetes) Kabel erforderlich. Nicht mit HDMI kompatible Kabel können 
nicht verwendet werden. Der Gebrauch eines HDMI-Kabels der Marke Panasonic wird empfohlen. Teilenummer des empfohlenen Zubehörs:
RP-CDHG15 (1,5 m) 
RP-CDHG30 (3,0 m) 
RP-CDHG50 (5,0 m)
Ŷ
Bei Erstanschluss/Nach Hinzufügen eines neuen Gerätes, erneutem Anschließen eines Gerätes 
oder Ändern der Einrichtung 
Schalten Sie nach dem Anschliessen zunächst das angeschlossene Gerät und dann den Fernseher ein. Stellen Sie 
den Eingangsmodus auf „HDMI“ ein (S. 14), und vergewissern Sie sich, dass das Bild einwandfrei angezeigt wird. 
Wählen Sie die Einstellung 
„Ein“ aus. 
(Standardeinstellung: Ein)
Wählen Sie „Setup“ aus.
Wählen Sie „VIERA Link“ aus.
2
1
3
Rufen Sie die Menüanzeige auf.
4
Haupt-Menü
VIERA Link
Bild
Ton
Setup
Einstellen
 Aufrufen
 Auswahl
Auswahl
Ŷ
Vorbereitungen
Dazu muss diese Funktion am angeschlossenen Gerät aktiviert sein. Einzelheiten hierzu fi nden Sie in 
der Bedienungsanleitung des Zusatzgerätes.
Einzelheiten zu den Anschlüssen fi nden Sie im Abschnitt „Zusatzgeräte“ (S. 37). Bitte schlagen Sie 
auch in der Bedienungsanleitung der jeweils angeschlossenen Geräte nach.