Garmin International Inc A3AMGD01 Manuel D’Utilisation

Page de 36
12
Verkehrslage und Vorschriften dies zulassen, um solche 
Vorgänge auszuführen.
•  Vergleichen Sie beim Fahren die auf dem Gerät 
angezeigten Informationen aufmerksam mit allen 
verfügbaren Naviga tionshilfen, z. B. Straßenschildern, 
Straßensperrungen, Straßenbedingungen, Verkehrsstaus, 
Wetterbedingungen und anderen Faktoren, die sich auf die 
Fahrsicherheit auswirken können. Aus Sicherheitsgründen 
sollten Sie Abweichungen stets klären, bevor Sie die 
Fahrt fortsetzen, und Sie sollten Straßenschilder und 
Straßenbedingungen beachten.
•  Eine Funktion des Geräts besteht darin, dem Benutzer 
Routen vorzuschlagen. Das Gerät soll nicht die 
Aufmerksamkeit des Fahrers und dessen Urteilsvermögen 
ersetzen. Folgen Sie keinen Routenvorschlägen, wenn 
diese eine gefährliche oder ungesetzliche Fahrweise 
beinhalten oder das Fahrzeug in eine gefährliche 
Situation bringen würden.
Akkuwarnungen 
Ein Missachten dieser Richtlinien kann zur Verkürzung der 
Betriebsdauer des eingebauten Lithium-Ionen-Akkus oder 
zu Schäden am GPS-Gerät, zu Bränden, zu chemischen 
Verätzungen, zum Auslaufen des Elektrolyts und/oder zu 
Verletzungen führen.
•  Halten Sie das Gerät von Hitzequellen oder 
Umgebungen mit hohen Temperaturen, wie z. B. direkter 
Sonneneinstrahlung in einem Fahrzeug, fern. Nehmen 
Sie das Gerät zur Vermeidung von Schäden aus dem 
Fahrzeug, oder lagern Sie es so, dass es vor direkter 
Sonneneinstrahlung geschützt ist (beispielsweise im 
Handschuhfach). 
•  Durchbohren oder verbrennen Sie weder das Gerät noch 
den Akku. 
•  Bei Lagerung des Geräts über einen längeren Zeitraum 
sollte der Temperaturbereich zwischen 0 °C und 25 °C 
(32 °F und 77 °F) liegen. 
•  Betreiben Sie das Gerät nicht bei Temperaturen unter 
-20 °C (-4 °F) oder über 55 °C (131 °F).
•  Wenden Sie sich zur ordnungsgemäßen, im Einklang 
mit anwendbaren örtlichen Gesetzen und Bestimmungen 
stehenden Entsorgung von Gerät und/oder Akku an die 
zuständige Abfallentsorgungsstelle.
Zusätzliche Warnungen zu auswechselbaren Akkus:
•  Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum 
Entnehmen des Akkus.
•  Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von  
Kindern auf. 
•  Der Akku darf nicht zerlegt, durchbohrt oder anderweitig 
beschädigt werden.
•  Als externes Ladegerät darf nur für das Produkt 
zugelassenes Garmin-Zubehör verwendet werden.
•  Bei Austausch des Akkus muss der korrekte Ersatzakku 
verwendet werden. Bei Verwendung eines anderen Akkus 
besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Wenden Sie sich 
zum Kauf eines Ersatzakkus an einen Garmin-Händler, 
oder rufen Sie die Garmin-Website auf.
Zusätzliche Warnungen zu nicht auswechselbaren Akkus:
•  Nicht auswechselbare Akkus dürfen nicht entfernt werden.
HINWEIS
Hinweis zum UKW-Sender für Europa
Die Verwendung von UKW-Sendern ist derzeit in einigen 
europäischen Ländern aufgrund besonderer Funkfrequenzein-
schränkungen verboten. Sie müssen die jeweiligen 
Bestimmungen in allen europäischen Ländern prüfen, 
in denen Sie den UKW-Sender verwenden möchten, um 
sich über dessen Rechtmäßigkeit zu vergewissern. Sie 
übernehmen die volle Verantwortung für die Einhaltung der 
Gesetze und Bestimmungen, die in dem jeweiligen Land 
gelten, in dem Sie den UKW-Sender verwenden möchten.
Eine Liste der Länder, in denen die Verwendung von 
UKW-Sen dern derzeit verboten ist oder in denen Sie vor der 
Verwendung eine Lizenz erwerben müssen, finden Sie unter  
Kartendaten-Informationen
Garmin verwendet eine Kombination aus öffentlichen und 
privaten Datenquellen. Nahezu alle Datenquellen enthalten in 
bestimmtem Ausmaß ungenaue oder unvollständige Daten. In 
190-00720-90_0D.indd   12
10/27/2011   7:19:12 AM