Lancom Systems Advanced VPN Client 1 License LS61600 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
LS61600
Page de 137
LANCOM Advanced VPN Client
쮿
 Kapitel 4: Profil- Einstellungen [Parameter]
110
DE
Zur gegenseitigen Authentisierung wird der allen gemeinsame pre-shared Key
(statischer Schlüssel) verwendet. Diesen Schlüssel definieren Sie im Parame-
terfeld “Identität”.
Verschlüsselung [IKE-Richtlinie]
Nach einem der optionalen Verschlüsselungsalgorithmen erfolgt die symmet-
rische Verschlüsselung der Messages 5 und 6 im Kontrollkanal, sofern der
Main Mode (Identity Protection Mode) gefahren wird. Zur Wahl stehen: DES,
Triple DES, Blowfish, AES 128, AES 192, AES 256.
Hash [IKE- Richtlinie]
Modus, wie der Hash-Wert über die ID bzw. das Zertifikat der Messages im
Kontrollkanal gebildet wird. Zur Wahl stehen: MD5 (Message Digest, Version
5) und SHA (Secure Hash Alogrithm), SHA 256, SHA 384 und SHA 512.
DH-Gruppe [IKE- Richtlinie]
Mit der Wahl einer der angebotenen Diffie-Hellmann-Gruppen wird festge-
legt, wie sicher der Key Exchange im Kontrollkanal erfolgen soll, nach dem der
spätere symmetrische Schlüssel erzeugt wird. Je höher die DH Group desto
sicherer ist der Key Exchange.
쮿
IPSec- Richtlinie [IPSec]
Die IPSec-Richtlinien (Phase-2-Parameter), die Sie hier konfigurieren, werden
zur Auswahl für die SPD gelistet.
Für alle Benutzer sollten die gleichen Richtlinien samt zugehöriger Vorschläge
(Proposals) gelten. D.h. sowohl auf Client-Seite als auch am Zentralsystem
sollten für die Richtlinien (Policies) die gleichen Vorschläge (Proposals) zur
Verfügung stehen.
Mit den Buttons Hinzufügen und Entfernen erweitern Sie die Liste der Vor-
schläge oder löschen einen Vorschlag aus der Liste der Richtlinie.
Parameter:
쮿
Name [IPSec-Richtlinie] 
쮿
Protokoll [IPSec-Richtlinie] 
쮿
Transformation [IPSec-Richtlinie] 
쮿
Authentisierung (nur ESP) [IPSec-Richtlinie]
Name [IPSec-Richtlinie]
Geben Sie dieser Richtlinie einen Namen, über den Sie sie später einer SPD
zuordnen können.