Lancom Systems AE60642 Fiche De Données

Page de 42
|
Einrichtung und Betrieb
25
|
LANCOM Public Spot Option
|
DE
Bei Einsatz von Abrechnungsmodellen auf Guthabenbasis (PrePaid) über-
nimmt der RADIUS-Server die Überwachung der festgelegten Nutzungsbe-
schränkungen (Kontingente für Verbindungszeit oder Transfervolumen,
Ablaufdatum). Sobald ein Benutzer sein Guthaben aufgebraucht hat, sperrt
der RADIUS-Server das Benutzerkonto. Künftige Anmeldeversuche des
Benutzers werden abgewiesen.
Zeitkontingente für PrePaid-Modelle kann der Public Spot auch während
der aktiven Sitzungen überwachen. Wird ein Zeitguthaben vollständig
aufgebraucht, so beendet der Public Spot automatisch die betreffende
Sitzung. Die Guthabenüberwachung wird eingeschaltet, indem der
RADIUS-Server zum Sitzungsbeginn eines Benutzers dessen Zeitgutha-
ben als Attribut 'Session Timeout' an den Public Spot übermittelt. Details
zum Aufbau der RADIUS-Meldungen finden Sie im Anhang auf Seite 39.
3.2.2
Individuelle Anmeldeseite verwenden
Die Anmeldeseite, die Benutzern bei der Anmeldung am Public Spot im Web-
Browser angezeigt wird, kann vom Betreiber individuell gestaltet werden. In
diesem Fall wird die Anmeldeseite senkrecht in zwei Teile (Frames) gespal-
ten. Im linken Frame sind alle für die Anmeldung notwendigen Felder und Hin-
weise enthalten. Der Inhalt des linken Frames ist unveränderbar. Den rechten
Frame kann der Betreiber nach eigenen Vorstellungen gestalten.
Form und Lage der Anmeldeseite
Die gewünschten Inhalte für den rechten Frame sollten im HTML-Format auf
einem Web-Server (HTTP) im lokalen Netzwerk oder im Internet bereitgestellt
werden.
Prinzipiell können auch Daten in beliebigen anderen Formaten vom einge-
stellten Server an die Benutzer zur Anmeldung gesendet werden. Das
HTML-Datenformat bietet sich allerdings für die Darstellung im Web-
Browser unmittelbar an.
Der Server muss über eine feste IP-Adresse verfügen und für den Public Spot
erreichbar sein.
Bei einer IP-Adresse außerhalb des eigenen Netzwerkes ist es erforder-
lich, einen Router mit Kontakt zum Ziel-Netzwerk als Gateway in den
DHCP-Einstellungen der Basis-Station einzutragen. Dieses Gateway wird
für den Zugriff auf die individuelle Anmeldeseite auch dann verwendet,
wenn die DHCP-Funktion ausgeschaltet ist.