Dostmann Electronic Software with USB-cable SoftwareCompatible with LOG100, LOG110 311041 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
311041
Page de 86
78
LogGraph
DE Dostmann Electronic GmbH
Standardzeilen gedruckt werden. Eigene Kopfzeilen werden von der ursprünglich angelegten
Gerätedatei (falls angelegt) übernommen und können vor dem Drucken editiert werden. Der
Ausdruck kann wahlweise linksbündig, rechtsbündig oder zentriert auf der Seite erfolgen.
ACHTUNG!
Falls viele tausend Datensätze vorliegen, könnten auch viele hunderte von Seiten gedruckt
werden. Die Anzahl der Datensätze oder die Seitenanzahl können daher eingegrenzt
werden. Um das unbeabsichtigte Drucken einer Vielzahl von Seiten weiter zu verhindern,
erfolgt bei mehr als zwei Seiten eine Warnung mit Rückfrage, ob der Druck tatsächlich
beabsichtigt ist.
 
 
Datensätze auswählen
Falls Messreihen ausgedruckt werden sollen, kann die Anzahl der Datensätze
eingeschränkt werden. Hierzu kann eine Datensatzauswahl durch Angabe des ersten und
letzten Datensatzes erfolgen oder die Anzahl der Seiten wird entsprechend den Angaben vor
dem Start des Ausdruckens begrenzt.
Zu druckende Seiten
Nachdem Diagramm und Datensätze ausgewählt wurden, wird die Anzahl der benötigten
Seiten für den Ausdruck berechnet und angezeigt. Durch Eingrenzen der Seitenzahl wird
automatisch auch die Anzahl der Datensätze (Anfangs- und Endwert) korrigiert und zur
Kontrolle angezeigt. So können auch einzelne Blätter gedruckt werden.
Einrichten
Mit "Einrichten" können die beim Drucker verfügbaren Optionen für den Ausdruck angepasst
werden. Dies sind z.B. Papierformat (hoch/quer), Druckerauflösung und Qualität oder die
Anzahl der Kopien. Die verfügbaren Optionen hängen von den Fähigkeiten des installierten
Druckertreiber ab. Möglicherweise werden aber nicht alle Fähigkeiten Ihres Druckertreibers
beim Ausdrucken über Log-Graph genutzt.
Drucken
Drucken startet das Ausdrucken mit den zuvor vorgenommenen Einstellungen. Bei mehr als
zwei Seiten erfolgt eine Sicherheitsabfrage, ob der angegebene Seitenumfang tatsächlich
gedruckt werden soll.
Abbrechen
"Abbrechen" beendet den Dialog zum Drucken und kehrt ohne Aktion zum Ausgangspunkt
zurück.