ASUS PQ321QE 90LM00J0-B01870 Mode D'Emploi

Codes de produits
90LM00J0-B01870
Page de 33
DEUT
SCH
19
D
Menüoptionen
nPICTURE <BILD>
BRIGHT <HELLK>
Stellt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ein.
CONTRAST <KONTRAST>
Zur Einstellung der Differenz zwischen den hellen und dunklen Bildbereichen.
BLACK LEVEL <SCHWARZWERT>
Stellt die Gesamthelligkeit der Videosignale ein.
TINT <FARBTÖNUNG>
Stellt den Farbton ein. Mit + verstärken Sie den Grünanteil, mit - den Magentaanteil.
COLORS <FARBE>
Stellt die Farbintensität ein.
SHARPNESS <SCHÄRFE>
Stellt die Bildschärfe ein. Bei einigen Einstellungen und Bildern können in der Bildschirmmitte vertikale Linien auftreten.
COLOR ADJUSTMENT <FARBABSTIMMUNG>
COLOR MODE <FARBMODUS>
  Der Farbmodus wird in folgender Reihenfolge umgeschaltet:
 
STD (Normal)  VIVID <LEBHAFT>  sRGB  STD...
*   sRGB ist ein internationaler Standard der IEC (International Electrotechnical Commission) für die Farbdarstellung. Bei der 
Farbkonvertierung werden die Eigenschaften der Flüssigkristalle genutzt, um eine möglichst originalgetreue Farbtonwiedergabe 
zu ermöglichen.
WHITE BALANCE <WEISS-ABGLEICH>
  THRU <DIREKT> ......................  Zeigt den aktuellen Eingangssignalpegel an.
  PRESET <VOR-EINST> ............  Zur Auswahl der Farbtemperatur mit PRESET.
  USER <BENUTZER> .................  Wird verwendet für die Einstellung von R-/G-/B-CONTRAST bzw. R-/G-/B-OFFSET.
PRESET <VOR-EINST>
   Wählt die Farbtemperatur aus, wenn WHITE BALANCE auf PRESET eingestellt ist.
   Die Einstellwerte werden zur Orientierung angezeigt. Die Farbtemperatur des Bildschirms verändert sich im Laufe der Zeit.
   Diese Funktion ist nicht dazu bestimmt, die Farbtemperatur konstant zu halten.
USER <BENUTZER>
  Vornehmen der einzelnen Einstellungen, wenn WHITE BALANCE auf USER eingestellt ist.
  R-CONTRAST <R-KONTRAST> ...........................Stellt die helle Rotkomponente ein.
  G-CONTRAST <G-KONTRAST> ..........................Stellt die helle Grünkomponente ein.
  B-CONTRAST <B-KONTRAST> ...........................Stellt die helle Blaukomponente ein.
  R-OFFSET <R-VERSCHIEBUNG> ........................Stellt die dunkle Rotkomponente ein.
  G-OFFSET <G-VERSCHIEBUNG> .......................Stellt die dunkle Grünkomponente ein.
  B-OFFSET <B-VERSCHIEBUNG> ........................Stellt die dunkle Blaukomponente ein.
COPY TO USER <KOPIE zu BENUTZER>
  Kopiert den für Weiß eingestellten PRESET-Wert in die USER-Einstellung.
   Wählen Sie “ON” aus und drücken Sie die Taste [MENU/ENTER]. (In den Fällen außer weiß kann der Farbton von PRESET abweichen.)
GAMMA
   Wählen Sie die Gamma-Einstellung aus.
ADVANCED <WEITERFÜHREND>
RGB INPUT RANGE
   Stellt den Bereich für das RGB-Eingangssignal ein. Wählen Sie zur automatischen Einstellung AUTO aus. Wir empfehlen die 
Verwendung von AUTO.
   Wenn das RGB-Eingangssignal auch in der Einstellung AUTO nicht korrekt erkannt wird, nehmen Sie die Einstellung so vor, dass das 
Bild optimal angezeigt wird. Bei einer falschen Einstellung wird das Bild mit verwaschenen Schwarztönen und starken Abstufungen 
angezeigt.
RESET
Setzt die Werte der Parameter im Menü PICTURE auf die Werkseinstellungen zurück.
Wählen Sie “ON” aus und drücken Sie die Taste [MENU/ENTER].
Menüoptionen