ASUS PQ321QE 90LM00J0-B01870 Mode D'Emploi

Codes de produits
90LM00J0-B01870
Page de 33
32
D
•  Für das Befestigen, Abmontieren oder Transportieren des 
Monitors müssen mindestens 2 Personen zur Verfügung 
stehen.
•  Verwenden Sie dazu eine Wandhalterung, die für die 
Befestigung des Monitors geeignet sind.
•  Dieser Monitor wurde für die Befestigung an einer Betonwand 
oder an einer Betonsäule gebaut. Vor der Aufstellung des 
Monitors kann es notwendig sein, Wände, die aus bestimmten 
Materialien (z.B. Gips, dünnem Kunststoff usw.) bestehen, 
entsprechend zu verstärken. 
Der Monitor und der Befestigungswinkel dürfen nur an 
einer Wand montiert werden, die mindestens das vierfache 
Gewicht des Monitors tragen kann. Wählen Sie das für 
Material und Wandstruktur jeweils am besten geeignete 
Befestigungsverfahren aus.
•  Verwenden Sie die M6-Schrauben, die 8 bis 10 mm länger 
als die Dicke der Halterung sind, zum Befestigen der 
VESAkompatiblen Halterung.
•  Verwenden Sie keinen Schlagschrauber.
•  Halten Sie den Monitor beim Tragen an der Unterseite und 
der Seite des Geräts. Fassen Sie den Monitor nicht am LCD-
Panel oder die Ecken an. Das Gerät könnte dadurch beschädigt 
werden, oder Sie könnten sich dabei verletzen.
•  Verwenden Sie für die Installation nur VESA-Bohrungen.
Wichtige Hinweise zur Befestigung  
(Für ASUS-Händler und Servicetechniker)
nEntfernen der Befestigungsplatte
Vorsicht
•  Die Befestigungsplatte darf nur an diesem Monitor angebracht 
werden. Verwenden Sie sie nicht an anderen Geräten.
1.  Breiten Sie zum Schutz des LCD-Panels vor Beschädigung 
ein dickes, weiches Tuch (z. B. eine Decke) auf einer stabilen, 
ebenen Fläche aus, auf welcher der gesamte Monitor 
abgelegt werden kann, und legen Sie den Monitor mit dem 
LCD-Panel nach unten gerichtet auf das Tuch.
2.  Entfernen Sie die Schrauben (x4), mit denen die 
Befestigungsplatte befestigt ist, und nehmen Sie die 
Befestigungsplatte ab.
 
nKippschutz
Vorsicht
•  Treffen Sie Vorkehrungen, um ein Kippen oder Herabfallen zu 
verhindern und so das Verletzungs- oder Beschädigungsrisiko 
durch ein kippendes oder herabfallendes Gerät bei einem 
Erdbeben o. Ä. zu verringern.
•  Wenn die Wand bzw. der Untergrund, an der/dem der Monitor 
angebracht wird, nicht stark genug ist, ist die Wirksamkeit der 
Vorkehrungen zum Verhindern eines Kippens/Herabfallens 
stark beeinträchtigt. Verstärken Sie nötigenfalls die Wand bzw. 
den Untergrund. 
Die Vorkehrungen zum Verhindern eines Kippens/Herabfallens 
sollen das Risiko von Personen- und Sachschäden bei einem 
Erdbeben reduzieren; ihre Wirksamkeit kann jedoch nicht bei allen 
Erdbeben garantiert werden.
•  Stellen Sie alle Verbindungen her, bevor Sie die Kippschutz-
Vorkehrungen treffen.
Befestigung an einer Wand oder einem Pfosten
1.  Befestigten Sie eine handelsübliche Ringschraube (eine 
Schraube, die so geformt ist, dass ein Strick oder Seil an ihr 
angebracht werden kann) an der Wand oder dem Pfosten.
Stellen Sie sicher, dass die Ringschraube ordnungsgemäß 
befestigt ist und nicht herausgezogen werden kann.
Handelsübliche Ringschraube
(eine Schraube, die so geformt ist, 
dass ein Strick oder Seil 
an ihr angebracht werden kann)
• Monitor-Oberseite
2.  Führen Sie zur Sicherung des Monitors ein im Handel 
erhältliches Seil ausreichender Stärke durch die 
Kabelbinder-Befestigungen sowie durch das Loch der 
Rundschraube an der Wand bzw. dem Pfosten.
• Monitor-Oberseite
Im Handel 
erhältliches Seil
• Monitor-Rückseite