Homematic 103584 Wireless control hub 103584 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
103584
Page de 111
82
83
Abbildung 61:   Neue Verknüpfung anlegen – Auswahl 2. Verknüpfungspartner
Kanal als Verknüpfungspartner auswählen
Suchen Sie sich in der Kanalliste den gewünschten Kanal und wählen diesen durch 
Anklicken des Buttons „Auswahl“ in der entsprechend Zeile aus. Das Fenster schließt 
dann automatisch und die getätigte Auswahl wird in das Fenster zur Eingabe der 
Verknüpfungsbeschreibung übernommen. è „22.1.3 Verknüpfungsbeschreibung“ auf 
Tastenpaare einer Fernbedienung etc., die üblicherweise funktionell zusammen 
verwendet werden, sind in der Liste auch als zusammenhängendes Tastenpaar 
dargestellt und können auch nur als Paar ausgewählt werden. Soll nur eine Taste eines 
Tastenpaares in der Verknüpfung verwendetet werden (z. B. bei einer „Ein-Tasten-
Dimmeransteuerung“), so ist zunächst das entsprechende Tastenpaar auszuwählen
und anschließend die Verknüpfung mit der nicht benötigten Taste zu löschen. Siehe 
dazu die entsprechende Bedienanweisung in „22.1 Direkte Geräteverknüpfungen“ auf 
Virtuelle Geräte einblenden
Geräte bzw. Kanäle, die die HomeMatic Zentrale systemintern verwaltet und nicht 
physikalisch vorhanden sind, sind standardmäßig nicht aufgelistet. 
Klicken Sie „Virtuelle Geräte einblenden“, um eine vollständige Liste inkl. der virtuellen 
Geräte zu erhalten.
Auswahl abbrechen
Klicken Sie „Abbrechen“ in der Fußzeile, um das Fenster ohne eine Auswahl zu 
schließen und zur Übersicht der direkten Geräteverknüpfungen zurückzukehren. 
Auch die Auswahl des 1. Verknüpfungspartners wird damit verworfen. è „22.1 Direkte 
22.1.3 
Verknüpfungsbeschreibung
Die Eingabe zur Beschreibung der erstellten direkten Geräteverknüpfung erfolgt in diesem 
Fenster. Die neu erstellte direkte Verknüpfung ist in Zeilenform dargestellt. Sie erreichen 
dieses Fenster automatisch nach der Auswahl des zweiten Verknüpfungspartners in „22.1.2 
2. Verknüpfungspartner“ auf Seite 80. Eingaben sind nur in den Spalten „Verknüpfung – 
Name“ und „Verknüpfung – Beschreibung“ möglich. Folgende Spalten sind in angegebener
Reihenfolge vorhanden:
1.  Sender – Name  
Diese Spalte enthält den Kanalnamen des Gerätes, das als Sender arbeitet. 
2.  Sender – Seriennummer  
Diese Spalte enthält die Seriennummer des Senders.  
3.  Verknüpfung – Name  
Diese Spalte enthält den Namen der direkten Geräteverknüpfung. Dieser wird automatisch
von der HomeMatic Zentrale aus den Namen der verknüpften Kanäle erzeugt. Der Name
kann aber auch manuell editiert werden.  
4.  Verknüpfung – Beschreibung 
Diese Spalte enthält eine optionale weitere Beschreibung der direkten Geräteverknüpfung. 
Diese wird automatisch von der HomeMatic Zentrale aus den Namen der verknüpften
Kanäle bzw. der verwendeten Profile erzeugt. Die Beschreibung kann aber auch manuell
editiert werden.  
5.  Empfänger – Name  
Diese Spalte enthält den Kanalnamen des Gerätes, das als Empfänger arbeitet.  
6.  Empfänger – Seriennummer  
Diese Spalte enthält die Seriennummer des Empfängers.  
Bei der Verknüpfung von zusammenhängenden Kanalpaaren (z. B. bei
Fernbedienungen) sind die einzelnen, zu den einzelnen Kanälen der Kanalpaare
gehörenden, neuen direkten Verknüpfungen zeilenweise dargestellt.