Merten Insert Main panel insert System M, System Area, Aquadesign MEG5190-0000 MEG5190-0000 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
MEG5190-0000
Page de 4
V5190-581-00 12/11
Beispiel für Treppenlichtfunktion in bis zu vier PL-
Linien
Erkennt das Sensor-Modul A auf dem Zentralstellen-
Einsatz eine Bewegung, sendet es einen Triggerbefehl 
an alle lokalen Sensor-Module B in den PL-Linien.
Die lokalen Sensor-Module prüfen die Umgebungshel-
ligkeit. Nur wenn die eingestellte Helligkeitsschwelle un-
terschritten ist, startet die Treppenlichtfunktion.
A Sensor-Modul auf Zentralstellen-Einsatz
B Sensor-Module in PL-Linie
Globale Jalousiesteuerung
Beispiel für Hoch-/Runterfahren und schrittweises 
Auf/Ab von bis zu vier PL-Linien
Bei Betätigung des Zeitschaltuhr-Moduls auf dem Zent-
ralstellen-Einsatz werden alle Verbraucher in den PL-Li-
nien gemeinsam gesteuert:
• langer Tastendruck (> 0,5 s): hoch-/runterfahren
• kurzer Tastendruck (< 0,5 s): schrittweise auf/ab
A Zeitschaltuhr-Modul auf Zentralstellen-Einsatz
B Jalousiesteuerungs-Einsatz
A
B
A
PL1
PL1
A
B
B
B
PL4 PL3 PL2
PL1
<  0,5 s
> 0,5 s  
<  0,5 s
> 0,5 s
(Nur mit Taster-Modul, 2fach)
|
Wenn Sie eine Szene speichern, dann speichern 
Sie immer den aktuellen Zustand aller ange-
schlossenen Geräte in allen angeschlossenen 
PL-Linien.
Um eine Szene nach Ihren Wünschen zu ändern und zu 
speichern, gehen Sie folgendermaßen vor:
1 Szene aufrufen.
2 Zustände einzelner Geräte in der Licht- bzw. Jalou-
sieszene verändern.
3 Prüfen, ob sich alle Geräte im gewünschten Zustand 
befinden.
4 Szene speichern.
Globale Licht- oder Jalousieszene auf-
rufen
Standard-Szenen
Ab Werk verfügen alle empfangenden Geräte über Vor-
einstellungen für eine Licht- bzw. Jalousieszene.
1 Szene aufrufen: Taste S1 oder S2 kurz drücken.
• Die Geräte der Lichtszene nehmen den gespeicherten 
Helligkeitswert an.
• Die Geräte der Jalousieszene fahren zuerst in die 
oberste Position. Nach Ablauf einer Laufzeit von maxi-
mal 2 Minuten fahren die Jalousien in die gespeicher-
te Position.
A Zentralstellen-Einsatz
B Mechanischer Taster (Paniktaster)
C PL-Linie mit Jalousieszene: Jalousiesteuerungs-
Einsatz
D PL-Linie mit Lichtszene: z. B. Elektronik-Schalt-Ein-
satz, Relais-Schalt-Einsatz, Universal-Dimmer-Ein-
satz, DALI-Steuerungs-Einsatz oder Steuerungs-
Einsatz 1-10 V
E PL-Linie mit Lichtszene: z. B. Elektronik-Schalt-Ein-
satz, Relais-Schalt-Einsatz, Universal-Dimmer-Ein-
satz, DALI-Steuerungs-Einsatz oder Steuerungs-
Einsatz 1-10 V
Zentralstellen-Einsatz bedienen: 
Globale Szenen über PlusLink 
aufrufen, ändern und speichern
S1:
Licht an (100 %) / Jalousie hoch
S2: 
Licht aus / Jalousie runter
Paniktaster:  Licht an (100 %) / Jalousie runter
A
PL4
max. 10
C
PL3
max. 10
D
PL2
max. 10
E
PL1
B
Lichtszenen ändern und speichern
Am Beispiel des Universal-Dimmer-Einsatzes als emp-
fangendes Gerät in der PL-Linie
1 Szene aufrufen: Taste S1 oder S2 kurz drücken.
2 Helligkeitswerte der Lampen, die Sie verändern 
möchten, am empfangenden Gerät einstellen.
3 Szene speichern: Taste S1 oder S2 lang drücken.
Bei erfolgreicher Speicherung schalten sich alle Lampen 
kurz aus und wieder ein. Danach nehmen die Lampen 
den gespeicherten Helligkeitswert an.
Jalousieszenen ändern und speichern
Bei Jalousieszenen können Sie in Kombination mit dem 
Taster-Modul Basic auf dem empfangenden Einsatz nur 
die festen Positionswerte „hoch/runter“ (2A) spei-
chern. 
In Kombination mit den Taster-Modulen Comfort und 
Comfort Plus auf dem empfangenden Einsatz können 
Sie beliebige Positionswerte (2B) speichern.
Bei erfolgreicher Speicherung fahren die Jalousien ei-
nen Schritt ab und wieder auf.
1 Szene aufrufen: Taste S1 oder S2 kurz drücken.
2 A Positionen (hoch/runter) der Jalousien, die Sie 
verändern möchten, am empfangenden Gerät 
einstellen.
B Positionen (beliebige Werte) der Jalousien, die 
Sie verändern möchten, am empfangenden Ge-
rät einstellen.
3 Szene speichern: Taste S1 oder S2 lang drücken.
<  0,5 s
> 3 s
2
3
1
<  0,5 s
> 3 s
A
A
B
2
3
1
Panikszenen aufrufen
Standard-Szenen
Ab Werk verfügen alle Geräte über Voreinstellungen für 
eine Panikszene.
1 Panikszene aufrufen: Paniktaster kurz drücken.
A Zentralstellen-Einsatz
B Mechanischer Taster (Paniktaster)
C PL-Linie mit Panikszene: z.B. Elektronik-Schalt-Ein-
satz, Relais-Schalt-Einsatz, Universal-Dimmer-Ein-
satz, DALI-Steuerungs-Einsatz oder Steuerungs-
Einsatz 1-10 V
D PL-Linie mit Panikszene: Jalousiesteuerungs-Ein-
satz
Panikszenen ändern und speichern
Bei Panikszenen können Sie nur Anfangs- und Endwerte 
speichern, wie „an/aus“ bei der Lichtszene oder „hoch/
runter“ für die Jalousieszene.
1 Panikszene aufrufen: Mechanischen Taster (Panik-
taster) kurz drücken.
2 Positionen (hoch/runter) der Jalousien, die Sie ver-
ändern möchten, am empfangenden Gerät einstel-
len.
3 Helligkeitswerte (an/aus) der Lampen, die Sie ver-
ändern möchten, am empfangenden Gerät einstel-
len.
4 Panikszene speichern: Mechanischen Taster (Pa-
niktaster) lang drücken.
Paniktaster:
Licht an (100 %) / Jalousie runter / 
Nachlauflichtzeit = 30 Minuten
A
C
C
D
D
B
PL3
PL2
PL4
PL1
30 min
> 3 s
<  0,5 s
4
2
1
3
Bei erfolgreicher Speicherung fahren die Jalousien ei-
nen Schritt ab und wieder auf. Die Lampen schalten sich 
kurz aus und wieder ein und nehmen danach den ge-
speicherten Helligkeitswert an.
|
Die Panikszene hat die gleiche Priorität wie die 
globalen Szenen des Zentralstellen-Einsatzes.
Merten GmbH, Fritz-Kotz-Str. 8, D-51674 Wiehl
www.merten.de
Service Center (Warenrücksendung):
Technische  Auskünfte / InfoLine:
Central unit insertMEG5190-0000© Merten 2009V5190-581-0012/11
Technische Daten
Nennspannung:
AC 220/230 V ∼, 50/60 Hz
Neutralleiter:
erforderlich
Ausgang:
4 x PlusLink
Anschlussklemmen: Schraubklemmen für max. 2x 
2,5 mm
2
 oder 2x 1,5 mm
2
Absicherung:
max. 16 A-Leitungsschutz-
schalter
Merten GmbH
Telefon: +49 2261 702-204
Telefax: +49 2261 702-136
E-Mail: servicecenter@merten.de
Telefon: +49 2261 702-235
Telefax: +49 2261 702-680
E-Mail: infoline.merten@schneider-electric.com