C&E WS-9008-IT Wireless Thermometer with Outdoor Sensor WS-9008-IT Fiche De Données

Codes de produits
WS-9008-IT
Page de 24
42
Bedieningselementen 
6. 
1
2
Functietoetsen
6.1. 
Het temperatuurstation beschikt over twee eenvoudig te bedienen functietoetsen.
(1) IN/UIT-toets
Voor omschakeling tussen de ruimte- en buitentemperatuurweergave.
• 
(2) MIN/MAX-toets
Voor omschakeling tussen de weergave van de opgeslagen minimale en maximale ruimte- en 
• 
buitentemperatuurgegevens.  
Indrukken en vasthouden voor het terugzetten van de opgeslagen minimale en maximale ruimtetemperatuur 
• 
(tijdens het weergeven van de ruimtetemperatuur).  
Indrukken en vasthouden voor het terugzetten van de opgeslagen minimale en maximale buitentemperatuur 
• 
(tijdens het weergeven van de buitentemperatuur).
7
Batterieinstallation / Batteriewechsel
5. 
Batterieinstallation
5.1. 
A) Temperaturstation
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite der Temperaturstation.
1. 
Legen Sie unter Beachtung der korrekten Polarität („+“ positiv; „-“ negativ). die Batterien ein. (zwei 1,5 V-Batterien 
2. 
Typ AA Mignon) 
Setzen Sie den Deckel wieder ein.
3. 
B) Außentemperatursender
Ziehen Sie den Batteriefachdeckel von der Rückseite des Außensenders ab.
1. 
Legen Sie unter Beachtung der korrekten Polarität (siehe Markierung) die Batterien in das Batteriefach ein. 
2. 
(zwei 1,5 V-Batterien Typ AAA Micro). 
Setzen Sie den Deckel wieder ein.
3. 
Im Falle eines Batteriewechsels bei einer der Einheiten muss bei allen Einheiten eine neue 
Grundeinstellung vorgenommen werden. Dies ist nötig, da der Außensender bei Inbetriebnahme 
einen Zufallssicherheitscode an die Wetterstation sendet, der an dieser innerhalb der ersten 3 
Minuten nach Inbetriebnahme empfangen und gespeichert werden muss.
Um optimale Funktion und Genauigkeit zu gewährleisten, wird empfohlen, die Batterien aller 
Geräteeinheiten einmal jährlich zu erneuern.
Legen Sie zuerst die Batterien in den Außentemperatursender ein. Legen Sie innerhalb einer Zeitspanne 
• 
von 1 Minute nach Aktivierung des Außensenders die Batterien in die Temperaturstation ein. Sind allle 
Batterien eingelegt, so werden alle Segmente des LCD-Bildschirms kurz sichtbar. Im Anschluss kommt 
die Raumtemperatur zur Anzeige. Ist dies nicht innerhalb von 1 Minute der Fall, so entfernen Sie bitte alle 
Batterien und setzen sie nach einer Wartezeit von mindestens 10 Sekunden erneut ein.
Nach dem Einsetzen der Batterien in den Außensender beginnt die Temperaturstation, Daten vom 
• 
Außensender zu empfangen. Es sollten jetzt die Außentemperatur und das Signalempfangssymbol auf der T 
auf dem LCD-Bildschirm Temperaturstation angezeigt werden. Ist dies nicht innerhalb von 1 Minute der Fall, 
so müssen die Batterien aus beiden Geräteteilen entnommen werden und eine neuerliche Grundeinstellung 
ab Schritt 1 ist vorzunehmen.
Zur Sicherstellung eines ausreichenden Signalempfangs sollte unter guten Bedingungen allerdings die 
• 
Entfernung zwischen den endgültigen Montageorten von Temperaturstation und Außensender nicht mehr als 
80 Meter betragen (siehe Hinweise unter “Montage” und “868 MHz-Empfangstest”).
Batteriewechselanzeige
5.2. 
Wird auf dem LCD-Bildschirm ein Batteriwechselsymbol (RX oder  TX) dargestellt, ist ein baldiger Batteriewechsel 
erforderlich.