Mediola 2 channel wireless/door/window contact FS20 TFK2 652-77 Fiche De Données

Codes de produits
652-77
Page de 36
33
Version 2:
Die Aufgabenstellung ist wie bei Version 1, jedoch werden jetzt die Kontakte so installiert, dass
im Ruhezustand (beide Flügel geschlossen) die Schaltkontakte geschlossen sind.
Wird ein Fensterflügel geöffnet und wieder geschlossen, erfolgt jeweils keine Reaktion.
Erst, wenn beide Flügel geöffnet sind, wird ein Ausschaltbefehl gesendet. Wird danach einer
der beiden Flügel wieder geschlossen, wird ein Einschaltbefehl gesendet.
Es wird also immer dann eingeschaltet, solange mindestens ein Fensterflügel geschlossen ist.
Da sich das Schaltverhalten durch entsprechendes Setzen der Steckbrücken (Jumper) auch
umkehren lässt, kann man auf diese Weise das Schaltverhalten individuell an die jeweilige
Aufgabe anpassen.
Als externer Kontakt können auch mehrere, je nach Aufgabe in Reihe oder parallel geschaltete
Ruhe- (NC) oder Arbeits-Kontakte (NO) dienen.
Dabei ist zu beachten, dass die internen Kontakte immer parallel zu den
externen Kontakten liegen.
Zusammengefasst:
• Alle Schaltkontakte in Reihe geschaltet:
Alle Kontakte sind geschlossen,einer wird geöffnet -> Öffnen
Alle Kontakte bis auf einen sind geschlossen, dieser schließt -> Schließen
• Alle Schaltkontakte sind parallel geschaltet:
Alle Kontakte bis auf einen sind offen, dieser öffnet -> Öffnen
Alle Kontakte sind offen, ein Kontakt wird geschlossen -> Schließen