Mediola AIO V4 Max. range (open field) 100 m GAT-4020 Fiche De Données

Codes de produits
GAT-4020
Page de 2
Rennbahnstr. 72 - 74
60528 Frankfurt
info@mediola.com
www.mediola.com
tel  +49 (0)69-96870324
fax +49 (0)69-96870326
LAN
IR 2
IR 1
POWER
RESET
ANSCHLÜSSE RÜCKSEITE
 
 
 
Ethernet 10BaseT / RJ45
1 Transceiver für 433 MHz & 1 Proline Transceiver für 868 MHz 
integriert
TECHNISCHE DATEN
RISC 
2 x 3,5 mm Klinkenbuchsen je getrennt adressierbar (Rückseite) 
Funk und IR
Auslösen eines Funk-Befehls mittels IR-Fernbedienung (38 KHz) 
Anschlüsse für externe IR-Sender
Web Server
Lernfunktionalität
IR zu Funk-Connector
Microcontroller
Netzwerk
Funk Transceiver
> 100 m Freifeld 
Funk-Sendereichweite
integrierter IR-Empfänger (38 - 455 KHz) und 4 IR-Emitter 
Infrarot (IR)
UNTERSTÜTZTE FUNK-AKTOREN* / IR
steuert nahezu alle IR-Geräte inklusive Bang & Olufsen (30-455 KHz) 
Intertechno | HomeEasy | Elro Home Control |  Conrad RSL | Roiscock | Coco
Insta Funkbus von Gira, Berker, Jung | Warema EWFS 
Frequenzband 433 MHz
HomeMatic | FS20 | Kopp Free Control  |  Elero | ABUS Privest | 
Eltako & Peha EnOcean (ohne Rückkanal)  
Frequenzband 868 MHz
Intertechno | HomeEasy | Elro Home Control |  Conrad RSL | Roiscock | Coco  |
Insta Funkbus von Gira, Berker, Jung  
Frequenzband 433 MHz
HomeMatic | FS20 | Kopp Free Control  |  ABUS Privest  
Frequenzband 868 MHz**
UNTERSTÜTZTE FUNK-SENSOREN*
Infrarot
empfängt von beliebiger IR-Fernbedienung mit 38 KHz 
Infrarot
ALLGEMEINE  DATEN
 
 
 
rot, grün, gelb  (Statusanzeige)
Min. -10 °C bis max. +40
B/H/T: 110x 110x32 
mediola AIO GATEWAY | V.4 RF/IR 
Polycarbonat | schwarz
Abmessungen
Material (Gehäuse) | Farbe
Bezeichnung | Version
Betriebstemperatur
Anzeige LEDs
1,3 W (im Stand-By-Betrieb)
5 V DC / 1,5 A 
Betriebsspannung / Netzteil
Leistungsaufnahme
die jeweils aktuelle Gesamtliste unterstützter Funk-Komponenten finden Sie unter http://www.mediola.de/recherche-tool-gesamt.html
**
  
Aufgrund der Modulationseigenschaften des 868 MHz-Bands können nur Sensoren jeweils eines Herstellers als Auslöser für z.B. Schaltaktionen 
 
oder Events eingestellt werden. Wenn 868 MHz-Sensoren mehrerer Hersteller gleichzeitig als Auslöser verwendet werden sollen, muß ein 
 
weiteres AIO GATEWAY eingesetzt werden. Ab Firmware Ver. 3.2 kann eine Sensor-Auslöser-Vorauswahl für den jeweiligen Hersteller 
 
vorgenommen werden.