Avery Zweckform Full version, 1 license Windows Illustrator ADP5000 Fiche De Données

Codes de produits
ADP5000
Page de 96
44
Kapitel 6: Mit Datenbanken arbeiten: In anderen Programmen erstellte Datenbanken via ODBC öffnen
Wenn Ihre Datenbank in einem anderen Programm erstellt wurde, können Sie sie 
möglicherweise über Speichern als im dBase III (*.dbf) Format sichern. Schlagen Sie in der 
Onlinehilfe Ihres Programms oder im Handbuch nach, um zusätzliche Informationen zu 
erhalten. Lesen Sie die Allgemeinen Datenbanktipps, um häufige Probleme beim Öffnen einer 
externen dBASE III-Datei zu vermeiden. Sie können auch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung 
„Öffnen einer Microsoft Excel dBASE III-Datei und Seriendruck“ befolgen. Wenn Ihr 
Programm keine Option zum Speichern als dBASE III bietet oder wenn Sie die Datenbank 
lieber im ursprünglichen Programm verwalten möchten, öffnen und verbinden Sie die 
Datenbank in DesignPro mit Hilfe von ODBC. 
So öffnen Sie eine dBASE III-Datenbank
1. 
Öffnen Sie ein Projekt und klicken Sie auf die Registerkarte Master, um diese 
Registerkarte zu markieren. Datenbankfelder können nur in der Registerkarte Master 
eingefügt werden.
2. 
Wählen Sie Datenbank > Öffnen 
. Das Dialogfeld Datenbank öffnen wird 
angezeigt. 
3. 
Klicken Sie auf Datenbank öffnen.
4. 
Wechseln Sie zu der dBASE III-Datei (mit der Endung *.dbf) auf Ihrem Computer, 
wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Öffnen. Die Datenbank wird geöffnet und mit 
Ihrem Projekt verbunden. Sie können Felder ändern, Datensätze bearbeiten oder Felder 
und Datenbankinformationen einfügen.
In anderen Programmen erstellte Datenbanken via ODBC öffnen 
Sie können mit Hilfe von ODBC Datenbanken öffnen, die in anderen Programmen erstellt 
wurden. ODBC ist die Abkürzung von Open DataBase Connectivity. Mit diesem Werkzeug 
können Datenbanken von unterschiedlichen Programmen in ein Standardformat umgewandelt 
werden. Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung „Datenbank mit ODBC öffnen und 
verbinden und Seriendruck“, um zusätzliche Hilfe zu erhalten.
Wenn Sie via ODBC eine Datenbank öffnen, werden die darin enthaltenen Daten und die 
Feldnamen mit DesignPro verknüpft. Bearbeitungen der Struktur der Datenbank erfolgen im 
ursprünglichen Programm. Die Datenbank, die mit Ihrem DesignPro-Projekt verbunden ist, 
wird automatisch aktualisiert. Wenn Sie es vorziehen, die Datenbankstruktur mit DesignPro zu 
ändern, muss die Datenbank das dBASE III-Format aufweisen.
DesignPro unterstützt gängige Datenbanksysteme mit dem ODBC-Standard und den aktuellen 
ODBC-Datentypen. Auf Ihrem Computer muss ein geeigneter ODBC-Filter installiert sein, 
um eine Datenbank mit ODBC erfolgreich öffnen zu können. Die Installation eines ODBC-