Avery Zweckform Full version, 1 license Windows Illustrator ADP5000 Fiche De Données

Codes de produits
ADP5000
Page de 96
48
Kapitel 6: Mit Datenbanken arbeiten: Felder und Datenbankinformationen einfügen
Namen vor, die zu lang sind. Sie können diese Vorschläge annehmen oder für die 
neue .dbf-Datei eigene Feldnamen eingeben. Klicken Sie anschließend auf OK.
Es wird eine Meldung angezeigt, die Sie dazu auffordert, eine Verbindung mit der 
Datenbank herzustellen. 
7. 
Klicken Sie auf Ja.
Felder und Datenbankinformationen einfügen 
Nachdem Sie eine Datenbank in DesignPro geöffnet haben, fügen Sie in der Registerkarte 
Master Felder ein, um die Eingabe der Daten abzuschließen. Datenbankfelder können nur in 
der Registerkarte Master eingefügt werden. Nachdem die Felder eingefügt wurden, können 
Sie in der Registerkarte Master Datensätze anzeigen und in ihnen blättern.
So fügen Sie Felder und Datenbankinformationen ein
1. 
Öffnen Sie ein Projekt und öffnen Sie eine dBASE III-Datenbank oder eine Datenbank 
via ODBC-Schnittstelle. 
2. 
Klicken Sie auf die Registerkarte Master.
3. 
Wählen Sie Datenbank > Feld einfügen 
. Das Dialogfeld Feld einfügen wird 
angezeigt.
4. 
Wählen Sie unter Feldname das erste Feld, das in die Registerkarte Master eingefügt 
werden soll, und klicken Sie auf Einfügen. Das Feld wird im markierten Textfeld an der 
Stelle eingefügt, an der der Cursor steht. Wenn kein Textfeld markiert ist, wird ein neues 
Textobjekt erstellt und das Feld dort eingefügt.
5. 
Fügen Sie die übrigen Felder ein, die Sie hinzufügen möchten.
6. 
Um eine Leerstelle zwischen zwei Feldern einzufügen, klicken Sie auf Leerzeichen.
7. 
Um ein Tab-Zeichen zwischen zwei Feldern einzufügen, klicken Sie auf Tabulator.
8. 
Um einen Zeilenumbruch einzufügen, klicken Sie auf Zeilenumbruch.
9. 
Klicken Sie auf Schließen.
10. 
Fügen Sie Leerstellen, Tab-Zeichen oder Zeilenumbrüche zwischen den Feldern im 
Textfeld ein oder entfernen Sie sie wie gewünscht. 
11. 
Um den Feldinhalt zu formatieren, wählen Sie die Felder aus und wählen Format > 
Schriftart , um das Dialogfeld Schriftart anzuzeigen. Sie können die Felder alternativ 
markieren und die Schriftartensymbole in der Symbolleiste verwenden.