Avery Zweckform Full version, 1 license Windows Illustrator ADP5000 Fiche De Données

Codes de produits
ADP5000
Page de 96
Kapitel 7: DesignPro Übungen: Eine Datenbank mit ODBC öffnen und verbinden und Seriendruck erstellen
63
Eine Datenbank mit ODBC öffnen und verbinden und Seriendruck 
erstellen 
In dieser Übung werden wir mit Hilfe des ODBC-Filters auf Ihrem Computer eine Datenbank 
öffnen und verbinden, die in einem anderen Programm erstellt wurde. Sobald die Datenbank 
geöffnet ist, werden wir die Daten für den Seriendruck auf Etiketten verwenden. Wir werden 
hierzu eine Microsoft Access-Datenbank öffnen, aber die Vorgehensweise ist bei 
Datendateien, die in anderen Programmen erstellt wurden, ähnlich. Die Dialogfelder, die in 
dieser Übung beschrieben werden, können abhängig von Ihrem Datenbankprogramm, den 
ODBC-Komponenten und Ihrem Betriebssystem variieren. 
Die Installation eines ODBC-Filters erfolgt normalerweise bei der Installation von Microsoft 
Office. Schlagen Sie in der Onlinehilfe zu Microsoft Office oder im Handbuch nach, um 
zusätzliche Informationen zu erhalten.
Die Ausführung der einzelnen Schritte ist für jede Datenbank nur einmal erforderlich. Lesen 
Sie die Allgemeinen Datenbanktipps, um häufige Probleme beim Öffnen einer Datenbank, die 
in einem anderen Programm erstellt wurde, zu vermeiden.
Schritt 1: Vorlage auswählen
1. 
Wählen Sie Datei > Neu > Leeres Projekt
.
2. 
Suchen Sie im Dialogfeld Vorlage auswählen ein Avery Produkt und wählen Sie es aus, 
und klicken Sie dann auf OK.
3. 
Klicken Sie auf die Registerkarte Master, um sie zu markieren. Datenbankfelder können 
nur in der Registerkarte Master eingefügt werden.
Hinweis
Mit Hilfe von ODBC können auch Microsoft Excel-Datenbanken wie beschrieben geöffnet 
werden. Alternativ können Sie eine Excel-Datei im dBASE III-Format sichern und diese 
dBASE III-Datei in DesignPro öffnen.