Flex ALi 10,8 G 338.583 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
338.583
Page de 212
ALi 10,8/ALi 10,8 G/ALi 10,8 S
6
n Vorsicht bei der Arbeit in unbekannten 
Bereichen! Verdeckt liegende Elektro-, 
Gas- oder Wasserleitungen können 
beschädigt werden. Geeignete 
Suchgeräte benutzen, um den 
Arbeitsbereich vorher abzusuchen. 
Elektrowerkzeug nur an den isolierten 
Griffflächen anfassen.
n Zur Kennzeichnung des Elektro-
werkzeugs nur Klebschilder verwenden. 
Keine Löcher in das Gehäuse bohren.
n Nur für den Außenbereich zugelassene 
Verlängerungskabel verwenden.
n Das Ladegerät vor Feuchtigkeit, Regen, 
Schnee sowie Frost schützen.
n Akku nicht öffnen. Kurzschlussgefahr!
n Akku vor Hitze (z. B. starker Sonnen-
einstrahlung) und Feuer schützen. 
Explosionsgefahr!
n Akku niemals kurzschließen. 
Explosionsgefahr!
n Bei Beschädigung oder unsach-
gemäßem Gebrauch des Akkus können 
Dämpfe austreten. Gefahr von Gesund-
heitsschäden! Frischluft zuführen. 
Bei Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Sachschäden!
n Netzspannung und Spannungsangabe 
auf dem Typschild des Ladegeräts muss 
übereinstimmen.
n Drehrichtungsvorwahl (5) bzw. 
Drehmomenteneinstellung (4) nur bei 
stillstehendem Werkzeug betätigen.
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Schwingungs-Werte 
wurden entsprechend EN 60745 ermittelt. 
Der A-bewertete Geräuschpegel des 
Gerätes beträgt typischerweise: 
– Schalldruckpegel: 72 dB(A); 
– Schall-Leistungspegel: 83 dB(A);
– Unsicherheit: K = 3 dB.
Schwingungsgesamtwert (unbelastet):
– Emissionswert: a
h
= 1,25 m/s
2
– Unsicherheit: K = 1 m/s
2
Achtung
Die angegebenen Messwerte gelten für 
neue Geräte. Im täglichen Einsatz 
verändern sich Geräusch- und 
Schwingungs-Werte.
Achtung
Beachten Sie auch die Ruhezeiten des 
Gerätes bei der Bestimmung der realen 
Schwingungsbelastung.
Vorsicht
Bei einem Schalldruck über 85 dB(A) 
Gehörschutz tragen.
Ali108_0420g07.book  Seite 6  Montag, 27. August 2007  9:28 09