Testo 875-2i Thermal Imaging Camera with SuperResolution 0560 8752 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
0560 8752
Page de 38
4 Produktbeschreibung 
12 
 
3
  Entriegelungstaste Geräte-Akku.  
4
  Metrisches Gewinde: Zur Befestigung des mitgelieferten Stativ-
Adapters. 
Keine Tisch-Stative verwenden, Kippgefahr! 
5
  Schnittstellen-Terminal rechts: nicht belegt 
6
  Objektiv Digital-Kamera: zur Aufnahme visueller Bilder (nur 
testo 875-2)
 
7
  Objektiv Infrarot-Kamera: zur Aufnahme der Thermografie-
Bilder. Objektiv wechselbar (nur testo 875-2).
 
8
 
Drehring
 Manuelle Fokussierung: zur manuellen Scharf-
stellung. 
9
 
Objektiv-Fixierring
 
10
 
[Trigger]
: zum Aufnehmen (Einfrieren/Speichern) von Bildern. 
11
  Schnittstellen-Terminal links: Speicherkarten-Schacht. USB-
Schnittstelle. Netzbuchse, zum Anschluss des mitgelieferten 
Netzteils. Pufferbatterie-Schacht. 
12
  Status-LED: aus (keine Netzteil angeschlossen), blinkt (Netzteil 
angeschlossen und Akku wird geladen), leuchtet (Netzteil 
angeschlossen und Akku-Ladevorgang beendet). 
 
4.2. 
Grundlegende Eigenschaften  
 
Stromversorgung 
Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über einen wechselbaren 
Akku oder über das mitgelieferte Netzteil.  
Bei angeschlossenem Netzteil erfolgt die Stromversorgung auto-
matisch über das Netzteil und der Geräte-Akku wird geladen (nur 
bei Umgebungstemperaturen von 0 bis 45°C).  
Das Aufladen der Akkus ist auch mit einer Tisch-Ladestation 
möglich (Zubehör). 
Zur Erhaltung der Systemdaten während einer Stromunter-
brechung (z. B. bei einem Akkuwechsel) ist das Gerät mit einer 
Pufferbatterie (Typ CR1632) ausgestattet.