Lombardo PEDELEC AKKU 25 AH FÜR PANASONIC ANTRIEB 26V25 Fiche De Données

Codes de produits
26V25
Page de 13
> Es ist tatsächlich so einfach, wie es aussieht : Verschaltungsprinzip des Loggers,
der zwischen Batterie und PANASONIC System eingeschleift wird. Für den korrekten
Einbau muss die Verkleidung entfernt werden, die Versorgungsleitungen unterhalb der
sichtbaren Batterie Steckerleiste aufgetrennt werden (Flachstecker), die Verbindungen
sicher gelötet, gut isoliert bzw. mit Powerpoles Steckern ausgeführt werden.. Das
grüne Kabel bzw. der betreffende Kontakt sind für den Einbau des Loggers nicht
erforderlich. Der Tachosensor des Speedict wird auf dem originalem Kalkhoff Sensor
montiert. Der Temperatursensor wurde hier am Gehäuse des Antriebs montiert. Bei
versteckter Montage ist die zusätzliche Anbringung eines kurzen USB Kabel
erforderlich.
Live Monitor
> Montageort des Android Telefons , welches über Bluetooth Verbindung vor der
Messung
 die Einstellung der Magnetbremse des Rollentrainers auf einen
Systemverbrauch von ca.7-8 Wh/km und während der Messung Echtzeitkontrolle der
Messwerte ermöglicht. Die Abbildung zeigt neben anderen Daten die gesamte
verbrauchte Energiemenge des Systems an. (Wattstunden total). Die neue, frei
konfigurierbare Multiview Anzeige des Loggers (ab Speedict Firmware 2.4 ) zeigt nach
Wahl bis zu 18 Werte gleichzeitig an, freilich auf Kosten der Ablesbarkeit.
Testergebnis Akkukapazität
Test E-BIKE VISION 18Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 454W...
http://www.pedelecforum.de/forum/showthread.php?15580-Test-E-BI...
5 von 13
18.08.2012 14:00