Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
90577
Page de 600
101
Telefonieren
Gehende Rufe
Externen Rückruf bei besetzt einleiten
Externen Rückruf bei besetzt einleiten
Hinweis: Bei analogen Anschlüssen ist der externe Rückruf bei besetzt 
oftmals nur über die Sprachsteuerung möglich.
Voraussetzungen:
– Erfüllung der technischen Voraussetzungen für einen Rückruf bei besetzt (beispielsweise ist 
der Rückruf an einem Tk-Anlagenanschluss nicht bei allen Netzbetreibern möglich)
Gehen Sie, wenn der von Ihnen gerufene Anschluss besetzt ist, wie anschließend beschrieben 
vor.
1.
Drücken Sie die Flash-Taste (bei MFV-Telefonen) oder die Rückfragetaste (bei 
ISDN-Telefonen).
2.
Wählen Sie *37#.
Sie hören einen Quittungston.
Hinweis: Hören Sie keinen Quittungston, wurde der Rückrufwunsch von der 
Vermittlungsstelle abgelehnt.
3.
Legen Sie den Hörer auf.
Sobald der Anschluss nicht mehr besetzt ist, werden Sie von der Vermittlungsstelle 
für 20 Sekunden gerufen.
4.
Heben Sie den Hörer ab, um den Rückruf durchzuführen.
Hinweis: Heben Sie den Hörer nicht innerhalb der 20 Sekunden ab, in denen 
Sie von der Vermittlungsstelle gerufen werden, wird die Rückrufanweisung 
gelöscht.
Haben Sie den Hörer abgehoben, wird der Teilnehmer gerufen.
Hinweise:
Es besteht die Möglichkeit, dass Sie von der Vermittlungsstelle gerufen 
werden, sobald einer der B-Kanäle des zuvor gerufenen ISDN-Anschlusses 
frei ist. Telefoniert derjenige, für den Sie den Rückruf eingerichtet haben, auf 
dem anderen B-Kanal, bleibt dieser Rückruf erfolglos.