Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
90577
Page de 600
104
Telefonieren
Gehende Rufe
Externen Rückruf bei Nichtmelden einleiten
4.
Heben Sie den Hörer ab, um den Rückruf durchzuführen.
Hinweis: Heben Sie den Hörer nicht innerhalb der 20 Sekunden ab, in denen 
Sie von der Tk-Anlage gerufen werden, wird die Rückrufanweisung gelöscht.
Haben Sie den Hörer abgehoben, wird der Teilnehmer gerufen.
Wichtig: Um diese Funktion an ISDN-Telefonen und Systemtelefonen durch-
zuführen oder wieder zu löschen, muss die Funktion per Funktionstaste oder 
per Menü vom Telefon unterstützt werden (siehe Handbuch des Telefons).
Externen Rückruf bei Nichtmelden einleiten
Voraussetzungen:
– Erfüllung der technischen Voraussetzungen für einen Rückruf bei Nichtmelden (beispiels-
weise ist der Rückruf an einem Tk-Anlagenanschluss nicht bei allen Netzbetreibern möglich)
– Beim Netzbetreiber freigeschaltetes Dienstmerkmal CCNR (Rückruf bei Nichtmelden)
– Verwendung eines externen S
0
-Ports für den Ruf (nur an der COMpact 3000 ISDN)
Gehen Sie, wenn sich am von Ihnen gerufenen Anschluss niemand meldet, wie anschließend 
beschrieben vor.
1.
Drücken Sie die Flash-Taste (bei MFV-Telefonen) oder die Rückfragetaste (bei 
ISDN-Telefonen).
2.
Wählen Sie *37#.
Sie hören einen Quittungston.
Hinweis: Hören Sie keinen Quittungston, wurde der Rückrufwunsch von der 
Vermittlungsstelle abgelehnt.
3.
Legen Sie den Hörer auf.
Sobald der Anschluss benutzt wurde, werden Sie von der Vermittlungsstelle für 20 
Sekunden gerufen.
4.
Heben Sie den Hörer ab, um den Rückruf durchzuführen.