Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
90577
Page de 600
191
Funktionen einrichten und bedienen
Anrufweiterschaltung
MSN/DDI-Anrufweiterschaltung ein-/ausschalten
Sind die „AWS bei besetzt“ und „AWS bei Nichtmelden“ gleichzeitig einge-
schaltet, wirken beide Arten. Je nachdem, welcher Fall eintritt – das Telefon 
ist besetzt oder es meldet sich niemand – wird der Ruf evtl. auch an 
verschiedene Rufnummern weitergeleitet.
Wird die „AWS sofort“ zusätzlich zur „AWS bei besetzt“ und/oder „AWS bei 
Nichtmelden“ eingeschaltet, werden alle Rufe sofort weitergeleitet. Die 
anderen Anrufweiterschaltungsarten werden in diesem Fall übersteuert, 
bleiben aber eingeschaltet. Sobald die „AWS sofort“ ausgeschaltet wird, 
sind die anderen, noch eingeschalteten Arten wieder wirksam.
MSN/DDI-Anrufweiterschaltung ein-/ausschalten
Hinweis: Eine Übersicht über die eingerichteten MSN/DDI-Anrufweiterschal-
tungen kann als Element der Portalseite eingerichtet werden  
(Anrufweiterschaltungen MSN/DDI).
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Teilnehmer
• Über den Konfigurationsmanager
• Am internen Telefon per Zeichenfolge
• Am Systemtelefon COMfortel 1100/1500/2500/2500 AB/VoIP 2500 AB per Menü/Funkti-
onstaste (siehe Handbuch des Telefons)
Hinweis: Das in der Tk-Anlage COMpact 3000 analog definierte Steuerkom-
mando (Keypad) für die Durchführung der Funktion kann eventuell von den 
Erfordernissen Ihres Netzbetreibers abweichen. Im Fall von Funktionsstö-
rungen fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach dem benötigten Steuerkom-
mando (Keypad) und ändern Sie die Einstellung auf der Seite 
EINRICHTUNG > Externe Rufnummern > Analoger Anschluss > Exper-
teneinstellungen
. Möchten Sie das Leistungsmerkmal stattdessen direkt 
am Amt nutzen, benötigt der Teilnehmer die Berechtigung für Einrichtung von 
Leistungsmerkmalen im Amt.