Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
90577
Page de 600
332
Anlage einrichten und verwalten
Identifikation
DHCP-Client ein-/ausschalten
Identifikation
Die Tk-Anlage wird in ein bestehendes Netzwerk integriert. Damit die Tk-Anlage in diesem 
Netzwerk identifiziert werden kann, müssen einige Einstellungen vorgenommen werden.
Hinweis: Im Auslieferzustand ist der DHCP-Client eingeschaltet und die Tk-
Anlage ist über die feste IP-Adresse 169.254.1.240 erreichbar.
DHCP-Client ein-/ausschalten
Ist die Funktion DHCP-Client eingeschaltet, bezieht die Tk-Anlage ihre IP-Adresse automa-
tisch von einem DHCP-Server.
Das Ein-/Ausschalten des 
-Clients kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
• An einem internen Telefon per Zeichenfolge
Über den Konfigurationsmanager DHCP-Client ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1.
Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Serverkonfiguration > Netzwerk.
Hinweis: Das Ein-/Ausschalten wird auch bei der Schnelleinrichtung im 
Konfigurationsassistenten angeboten.
2.
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen IP-Adresse automatisch 
beziehen (DHCP-Client)
 unter Ethernet-Konfiguration.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Schaltet den DHCP-Client ein.
Schaltet den DHCP-Client aus.