Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
90577
Page de 600
367
Anlage einrichten und verwalten
Analoger Anschluss
Besetzttonerkennung für Gesprächsanfang ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (nur an der COMpact 3000 analog)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Expertenansicht (Klick auf
)
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
1.
Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Externe Rufnummern > Analoger 
Anschluss > Experteneinstellungen
.
2.
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen # senden
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Besetzttonerkennung für Gesprächsanfang ein-/ausschalten
Ist die Besetzttonerkennung eingeschaltet (empfohlen), wird ein von der Vermittlungsstelle 
übertragener Besetztton von der Tk-Anlage erkannt.
Dies ist notwendig, um die Aktivierung der Funktion CCBS (Rückruf bei besetzt) mit den 
internen Telefonen an der Tk-Anlage zu ermöglichen.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (nur an der COMpact 3000 analog)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Expertenansicht (Klick auf
)
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
1.
Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Externe Rufnummern > Analoger 
Anschluss > Experteneinstellungen
.
Schaltet das Senden der Raute ein.
Schaltet das Senden der Raute aus.