Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
90577
Page de 600
377
Anlage einrichten und verwalten
Analoger Anschluss
Steuerkommandos einstellen
Steuerkommandos einstellen
Die Steuerkommandos geben an, welche Ziffernfolgen der analoge Netzbetreiber benötigt, um 
ein Dienstmerkmal am analogen Anschluss auszuführen. Wird an einem ISDN-Teilnehmer der 
Tk-Anlage (z. B. Systemtelefon) ein Dienstmerkmal angefordert, setzt die Tk-Anlage es 
automatisch in die für den analogen Netzbetreiber benötigten Ziffernfolgen um.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (nur an der COMpact 3000 analog)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Expertenansicht (Klick auf
)
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
1.
Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Externe Rufnummern > Analoger 
Anschluss > Experteneinstellungen
.
2.
Geben Sie in den Eingabefeldern unter Steuerkommandos die vom Netzbetreiber 
benötigte Ziffernfolge (Keypad) ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Töne einstellen
Die Töne geben an, wie Töne vom analogen Netzbetreiber gesendet werden. Die Tk-Anlage 
kann so die Töne erkennen und entsprechend umsetzen. Folgende Töne werden vom Netzbe-
treiber gesendet:
• Wählton: Ton, der vom Netzbetreiber eingespielt wird, wenn der Teilnehmer abgenommen 
hat.
Ziffern und Zeichen * und #
Das Zeichen n als Platzhalter für die Rufnummer
Das Zeichen , (Komma) für eine Pause von einer Sekunde
Das Zeichen R als Platzhalter für ein Flash