Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
90577
Page de 600
436
Anlage einrichten und verwalten
GSM-Gateway
Anschluss für die Nutzung eines GSM-Gateways einrichten
GSM-Gateway
Am externen Port der Tk-Anlage kann ein GSM-Gateway angeschlossen werden. Somit kann 
ein direkter Zugang zum weltweiten Mobilfunkverfahren (Global System for Mobile Communi-
cations) eingerichtet werden.
Anschluss für die Nutzung eines GSM-Gateways einrichten
Für die Nutzung eines GSM-Gateways am externen Port muss der Port für GSM eingerichtet 
sein. Dazu gehört das Einschalten der Funktion am Port und für einen ISDN-Anschluss die 
Auswahl der Anschlussart.
Außerdem wird eine frei wählbare Rufnummer für die Einrichtung der Rufverteilung für das 
angeschlossene GSM-Gateway benötigt.
Hinweis: Die Anschlussart am ISDN-Anschluss und die Rufnummer müssen 
auch in der Konfiguration des GSM-Gateways hinterlegt sein.
Das Einrichten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (nur an der COMpact 3000 analog) oder externer S
0
-Port (nur an der 
COMpact 3000 ISDN)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Expertenansicht (Klick auf
)
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
1.
Öffnen Sie eine der folgenden Seiten:
• Analoges GSM-Gateway: EINRICHTUNG > Externe Rufnummern > Analoger 
Anschluss > Name und Funktionen
• Digitales GSM-Gateway: EINRICHTUNG > Externe Rufnummern > ISDN-
Anschluss > Name und Funktionen