Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
90577
Page de 600
444
Anlage einrichten und verwalten
Notruf
Notrufvorrangschaltung ein-/ausschalten
Notruf
Notrufe sind Rufe an die als Notrufnummer in die Tk-Anlage eingetragenen Rufnummern.
Eine Notrufnummer kann sowohl mit, als auch ohne die Amtzugangsziffer angewählt werden, 
damit ein Benutzer im Notfall nicht lange überlegen muss. Dies hat den Vorteil, dass auch 
Personen ohne Erfahrung mit Amtzugangsziffern diese Rufnummern problemlos wählen 
können.
Über die entsprechende Amtberechtigung kann an Teilnehmern, an denen normalerweise 
keine externen Gespräche geführt werden können, mithilfe der Notrufnummern die Wahl 
wichtiger Rufnummern erlaubt werden.
Wichtig: Notrufe über VoIP können zurzeit noch nicht von allen Anbietern 
vollständig gewährleistet werden. Dies betrifft sowohl die Verbindung mit der 
Notrufleitstelle als auch die Bereitstellung der beim Notruf so wichtigen 
geografischen Lokalisierung des Anrufers.
COMpact 3000 analog und COMpact 3000 ISDN:
Die Tk-Anlage führt Notrufe bevorzugt über den Festnetzanschluss durch. Ist der Festnetzan-
schluss belegt, wird bei eingeschalteter Notrufvorrangschaltung ein Gespräch für die Durch-
führung des Notrufs unterbrochen – selbst wenn die VoIP-Zugänge frei sind. Steht kein 
Festnetzanschluss zur Verfügung (externer analoger Port oder ISDN-Port durch GSM-
Gateway belegt), werden Notrufe über das GSM-Gateway durchgeführt.
Hinweis: Die Wahl von Notrufnummern über die VoIP-Zugänge ist manuell 
durch eine gezielte Amtbelegung mit der Accountnummer möglich.
Notrufvorrangschaltung ein-/ausschalten
Ist die Notrufvorrangschaltung eingeschaltet, wird bei Wahl einer Notrufnummer von der Tk-
Anlage auf jeden Fall eine externe Leitung zur Verfügung gestellt.
Hinweis für COMpact 3000 analog und COMpact 3000 ISDN: Die Tk-
Anlage führt Notrufe bevorzugt über den Festnetzanschluss durch. Ist der 
Festnetzanschluss belegt, wird bei eingeschalteter Notrufvorrangschaltung 
ein Gespräch für die Durchführung des Notrufs unterbrochen – selbst wenn 
die VoIP-Zugänge frei sind.