Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
90577
Page de 600
540
Kurzbedienungsanleitung
Telefonieren
Konferenz
Konferenz aus Rückfragegespräch 
einleiten:
 
3
Konferenz vollständig beenden:
(auflegen)
Beide Konferenzpartner miteinander 
verbinden:
 
4
Zurück zum vorher aktiven 
Gesprächspartner (Rückfrage):
 
2
Zurück zum vorher gehaltenen 
Gesprächspartner (Rückfrage):
 
1
 
= Flash-Taste oder Rückfragetaste
Offene Rückfrage
Gespräch in interner 
Parkzone ablegen:
 
 
Gespräch an einem 
anderen Telefon wieder 
heranholen:
 
 
= Flash-Taste oder Rückfragetaste
 
= ** + interne Basisrufnummer der Parkzone (Benutzen Sie keinen 
Direkten Amtapparat, lassen Sie ** weg.)
 = Nummer 0-9 der Parkposition
Pick-up und Gesprächsübernahme
Ruf für fremdes Telefon 
annehmen (Pick-up):
## 06 
Gespräch vom Anrufbe-
antworter übernehmen:
## 06 
 
= ** + interne Rufnummer des Telefons/Anrufbeantworters 
(Benutzen Sie keinen Direkten Amtapparat, lassen Sie ** weg.)
Rückfrage und Makeln
Interne Rückfrage einleiten:
 
Externe Rückfrage einleiten:
 
Bei Nichtmelden Rückfrageruf 
beenden:
 
1
Im Rückfragegespräch abwechselnd 
mit beiden Gesprächspartnern 
sprechen (Makeln):
 
2
Im Rückfragegespräch Gespräch im 
Hintergrund trennen und vorher 
aktives Gespräch weiterführen:
 
0
Im Rückfragegespräch aktives 
Gespräch trennen und Gespräch mit 
dem vorher gehaltenen Gesprächs-
partner weiterführen:
 
1
Im Rückfragegespräch beide 
Gesprächspartner durch Hörerauf-
legen verbinden:
(auflegen)
 
= Flash-Taste oder Rückfragetaste
 
= ** + interne Rufnummer des einelnen Telefons (Benutzen Sie 
keinen Direkten Amtapparat, lassen Sie ** weg.)
oder ** + interne Rufnummer der Sammelrufgruppe (Benutzen 
Sie keinen Direkten Amtapparat, lassen Sie ** weg.)
 
= externe Rufnummer (Benutzen Sie keinen Direkten Amtapparat, 
wählen Sie vor der Rufnummer die Amtzugangsziffer.)
oder ** + Kurzwahlnummer (Benutzen Sie keinen Direkten 
Amtapparat, lassen Sie ** weg.)
Rückfrage und 3. Gespräch
3. Gespräch einleiten mit internem 
Telefon:
 
3. Gespräch einleiten mit externem 
Anschluss:
 
3. Gespräch beenden und zurück 
zum vorher aktiven Gesprächs-
partner (Rückfrage):
 
1
3. Gespräch beenden und zurück 
zum vorher gehaltenen Gesprächs-
partner (Rückfrage):
 
2
1
2
1
2
1
2