Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
90577
Page de 600
563
Glossar
Fachwörter und Funktionen
P
PoE
PoE (Power over Ethernet) ist ein Verfahren, bei dem kleinere Geräte im Netzwerk, wie 
beispielsweise VoIP-Telefone, über ein sogenanntes Ethernet-Kabel zusätzlich zum Datenfluss 
mit Strom versorgt werden. Das hat den Vorteil, dass störende Stromversorgungskabel einge-
spart werden können.
PoE wird im IEEE 802.3af Standard beschrieben.
Port
Ein einziger PC kann gleichzeitig mehrere Verbindungen aufbauen und mehrere Dienste für 
andere PCs zur Verfügung stellen. Zur Unterscheidung dieser parallel laufenden Verbindungen 
werden die sogenannten Ports verwendet. Aufgrund einer allgemeinen Vereinbarung bieten 
PCs ihre Dienste üblicherweise auf den Ports 1-1023 an. Abgehende Verbindungen werden 
normalerweise von Ports ab 1024 aufgebaut. Die meisten Dienste verwenden Standard-
Portnummern (z. B. verwenden Webbrowser Port 80).
Privater (personalisierter) Amtzugang
Der private (personalisierte) Amtzugang ermöglicht die getrennte Abrechnung von dienstlichen 
und privaten Gesprächen der einzelnen Mitarbeiter. Mit dem privaten Amtzugang eingeleitete 
Gespräche erhalten bei der Gesprächsdatenerfassung eine spezielle Kennzeichnung. So 
können dann die Gebühren dem Mitarbeiter berechnet werden.
POTS
POTS (Plain Old Telephone Service) ist die internationale Bezeichnung für analoge Amtlei-
tungen.
Proxy
Der Proxy ist eine Instanz im Netzwerk, an die bestimmte Anfragen gerichtet werden, statt sie 
direkt an das Ziel zu senden. Der Proxy leitet dann entweder die Anfrage an das Ziel weiter, 
weist sie ab oder antwortet selbst, wenn er die Daten bereits im Cache hat.