Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
90577
Page de 600
69
Anlage installieren und einschalten
Inbetriebnahme
Standard-VoIP-Endgeräte in Betrieb nehmen
Standard-VoIP-Endgeräte in Betrieb nehmen
Voraussetzungen:
– Für VoIP eingerichtete interne Rufnummer
– Empfohlen: für die interne Rufnummer eingerichtete Benutzer-PIN
1.
Stellen Sie bei Endgeräten mit eigener Spannungsversorgung die Verbindung zum 
230-V-Netz her.
2.
Erstellen Sie in der Konfiguration des Endgeräts einen Anbieter „Tk-Anlage“ und 
geben Sie als Registrar und Domain die IP-Adresse der Tk-Anlage ein.
3.
Erstellen Sie in der Konfiguration des Endgeräts für den Anbieter „Tk-Anlage“ einen 
Account und geben Sie als Benutzername die interne Rufnummer und als Passwort 
die zugehörige Benutzer-PIN ein.
Das Endgerät registriert sich an der Tk-Anlage.
VoIP-Systemtelefone in Betrieb nehmen
Voraussetzungen:
– Für VoIP eingerichtete interne Rufnummer
– Empfohlen: für die interne Rufnummer eingerichtete Benutzer-PIN
Hinweis: Die hier beschriebene Durchführung setzt voraus, dass das Telefon 
als DHCP-Client im Netzwerk betrieben wird. Ist dies nicht der Fall, ziehen 
Sie die Inbetriebnahmeanleitung des Telefons zurate.
1.
Stellen Sie bei Endgeräten mit eigener Spannungsversorgung die Verbindung zum 
230-V-Netz her.
2.
Wählen Sie die Sprache aus.
3.
Geben Sie die interne Rufnummer als MSN des Endgeräts ein.
4.
Geben Sie – sofern eingerichtet – die Benutzer-PIN des Endgeräts ein.
Das Endgerät sucht die Tk-Anlage.
5.
Bestätigen Sie die angezeigte IP-Adresse der Tk-Anlage.
Das Endgerät registriert sich an der Tk-Anlage.