Gigaset Pro cord-connected VoIP-telephone S30852-H2211-R101 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
S30852-H2211-R101
Page de 180
101
Web-Konfigurator – Telefon am PC konfigurieren
Gigaset DE700 IP PRO / de / A31008-M2211-R101-2x-19 / web_configurator.fm / 04.11.2010
V
e
rsion 2, 27.0
5
.2010
Proxy-Server-Port
Geben Sie die Nummer des Kommunikationsports ein, über den der SIP-Proxy Signali-
sierungsdaten sendet und empfängt (SIP-Port). Von den meisten VoIP-Providern wird 
der Port 5060 verwendet.
Registration-Server
Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Registrar-Servers ein. Der Registrar 
wird bei der Anmeldung des Telefons benötigt. Er ordnet Ihrer SIP-Adresse (Benutzer-
Name@Domäne) die öffentliche IP-Adresse/Portnummer zu, mit der sich das Telefon 
anmeldet. Bei den meisten VoIP-Anbietern ist der Registrar-Server identisch mit dem 
SIP-Server. 
Beispiel: reg.myprovider.de.
Registration-Server-Port
Geben Sie den am Registrar verwendeten Kommunikationsport an. Meistens wird der 
Port 5060 verwendet.
Registration-Refreshzeit  [Sek]
Geben Sie an, in welchen Zeitabständen das Telefon die Anmeldung beim VoIP-Server 
(SIP-Proxy) wiederholen soll (es wird eine Aufforderung zum Session-Aufbau gesen-
det). Die Wiederholung ist erforderlich, damit der Eintrag des Telefons in den Tabellen 
des SIP-Proxy erhalten bleibt und somit das Telefon erreichbar ist. Die Wiederholung 
wird für alle aktivierten VoIP-Rufnummern durchgeführt. Voreingestellt sind 120 Sek.
Geben Sie 0 Sek. an, wird die Anmeldung nicht periodisch wiederholt. 
¤
Klicken Sie auf Weiter >.
Netzwerk-Providerdaten
Das Telefon muss seine öffentliche Adresse kennen, damit es die Sprachdaten des 
Gesprächspartners empfangen kann.
Das SIP-Protokoll kennt dazu folgende Möglichkeiten:
u
Das Telefon erfragt die öffentliche Adresse bei einem STUN-Server im Internet (Simple 
Transversal of UDP over NAT). STUN kann nur bei sogenannten asymmetrischen NATs 
und nicht blockierenden Firewalls eingesetzt werden.
u
Das Telefon richtet den Verbindungsaufbau-Wunsch nicht an den SIP-Proxy sondern 
an einen Outbound-Proxy im Internet, der die Datenpakete mit der öffentlichen 
Adresse versorgt.
STUN-Server und Outbound-Proxy werden alternativ eingesetzt, um NAT/Firewall am 
Router/Gateway zu umgehen. 
¤
Geben Sie die erforderlichen Daten für STUN-Server oder Outbound-Proxy ein:
STUN-Server benutzen
Klicken Sie auf Ja, wenn Ihr Telefon STUN verwenden soll, sobald es an einem Router 
mit asymmetrischem NAT eingesetzt wird.
STUN-Server-Adresse
Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des STUN-Servers im Internet ein. 
Haben Sie im Feld STUN-Server benutzen die Option Ja ausgewählt, müssen Sie die-
ses Feld ausfüllen.
STUN-Server-Port
Geben Sie die Nummer des Kommunikationsports am STUN-Server ein. 
Standard-Port: 3478.