Unold Toaster Silver Wave 38225 Fiche De Données

Codes de produits
38225
Page de 36
7
Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt. 
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter 
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
Tipps für eiN opTimaLes ToasT-ergebNis
Der  Feuchtigkeitsgehalt  von  Broten  ist 
1. 
unterschiedlich.  Daher  kann  das  Ergebnis 
bei  gleicher  Röstgradeinstellung  unter-
schiedlich ausfallen.
Bei leicht trockenem Brot einen geringeren 
2. 
Röstgrad wählen.
Bei  frischem  Brot  oder  Vollkornbrot  einen 
3. 
höheren Röstgrad wählen.
Brot  mit  unregelmäßiger  Oberfläche  erfor-
4. 
dert einen höheren Röstgrad.
Dicke  Brotscheiben  benötigen  mehr  Zeit 
5. 
zum Toasten, evtl. muss der Toaster zweimal 
betätigt werden.
Beim  Toasten  von  Rosinenbrot  alle  losen 
6. 
Rosinen  von  der  Oberfläche  entfernen,  da 
diese sonst verbrennen können.
Brötchen vor dem Toasten halbieren.
7. 
Wenn  Sie  nur  eine  Scheibe  toasten,  bitte 
8. 
einen niedrigen Röstgrad wählen.
Wenn Sie mehrmals nacheinander toasten, 
9. 
wird das Brot bei gleicher Röstgradeinstellung 
etwas dunkler.
Zum Aufbacken von Brötchen etc. verwenden 
10. 
Sie bitte den Brötchenaufsatz.
Verwenden  Sie  den  Toaster  nur  in  Innen-
18. 
räumen.
Decken  Sie  den  Toaster  während  des 
19. 
Betriebs  niemals  mit  Aluminiumfolie  oder 
anderen  Materialen  ab,  um  eine  Überhitz-
ung des Gerätes zu vermeiden.
Berühren Sie keine heißen Oberflächen, um 
20. 
Verbrennungen zu vermeiden. Benutzen Sie 
stets die Handgriffe und Bedienknöpfe.
Benutzen Sie das Gerät nie in der Nähe von 
21. 
brennbaren  Materialien  wie  z.  B.  Vorhän-
gen.
Verschieben Sie das Gerät nicht, solange es 
22. 
in Betrieb ist, um Verletzungen zu vermei-
den.
Betreiben  Sie  das  Gerät  nie  ohne  Krümel-
23. 
schublade und entfernen Sie regelmäßig die 
Krümel.
Toasten Sie keine Lebensmittel, die schmel-
24. 
zen können.
Führen Sie keine übergroßen Lebensmittel, 
25. 
Metallfolien,  Besteckteile  oder  Werkzeuge 
in das Gerät ein. Sie könnten einen Brand 
oder Kurzschluss auslösen.
Das  Gerät  darf  nicht  mit  Zubehör  anderer 
26. 
Hersteller oder Marken benutzt werden, um 
Schäden zu vermeiden.
Nach Gebrauch sowie vor dem Reinigen den 
27. 
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das 
Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn 
der Netzstecker eingesteckt ist.
Reinigen  Sie  das  Gerät  nach  jedem 
28. 
Gebrauch.
Prüfen Sie regelmäßig das Gerät, den Ste-
29. 
cker und die Zuleitung auf Verschleiß oder 
Beschädigungen.  Bei  Beschädigung  des 
Anschlusskabels oder anderer Teile senden 
Sie  das  Gerät  oder  die  Zuleitung  bitte  zur 
Überprüfung  und  Reparatur  an  unseren 
Kundendienst  (Anschrift  siehe  Garantiebe-
stimmungen).  Unsachgemäße  Reparaturen 
können  zu  erheblichen  Gefahren  für  den 
Benutzer führen und haben den Ausschluss 
der Garantie zur Folge. 
Wenn  die  Anschlussleitung  dieses  Gerätes 
30. 
beschädigt  wird,  muss  sie  durch  den 
Hersteller  oder  seinen  Kundendienst  oder 
eine  ähnlich  qualifizierte  Person  ersetzt 
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Vor Dem ersTeN beNUTzeN
Entfernen  Sie  alle  Verpackungsmaterialien 
1. 
und ggf. Transportsicherungen.
Prüfen Sie, ob alle aufgeführten Zubehörteile 
2. 
vorhanden sind.
Reinigen Sie den Toaster mit einem feuch-
3. 
ten  Tuch,  wie  im  Kapitel  „Reinigen  und 
Pflegen“ auf Seite 8 beschrieben.
Prüfen  Sie,  ob  alle  Teile  ordnungsgemäß 
4. 
zusammengebaut sind und das Gerät stabil 
steht. 
Achten  Sie  darauf,  dass  ausreichend 
5. 
Abstand  zu  Wänden  und  anderen  Geräten 
vorhanden  ist,  da  der  Toaster  im  Betrieb 
heiß wird.