Graupner RC console 2.4 GHz No. of channels: 12 33020 Fiche De Données

Codes de produits
33020
Page de 328
206 Programmbeschreibung - Freie Mischer
L.MIX  1
0%
0%
+75%
Offset
SET
STO
6
HR
Mix Eing.
Hinweise:
Über die Anwahl von 
SET mittels der Auswahltas-
te 
 der linken oder rechten Vier-Wege-Taste und 
nachfolgendem Drücken der zentralen 
SET
-Taste 
der rechten Vier-Wege-Taste …
L.MIX  1
0%
0%
Offset
SET
STO
6
HR
Mix Eing.
+75%
… können Sie mit den Auswahltasten der linken 
oder rechten Vier-Wege-Taste den Offset-Wert in 
1-%-Schritten manuell einstellen bzw. nachjustie-
ren.
Über die Anwahl von 
SET und nachfolgendem Ak-
tivieren des Wertefeldes durch Drücken der zen-
tralen 
SET
-Taste der rechten Vier-Wege-Ta-
ste – siehe vorstehende Abbildung – setzen Sie den 
Mischerneutralpunkt durch gleichzeitiges Drücken 
der beiden Auswahltasten 

 oder 

 der rech-
ten Vier-Wege-Taste (CLEAR) automatisch wieder 
auf die Steuermitte zurück. 
Symmetrische Mischanteile
Jetzt werden die Mischwerte oberhalb und unterhalb 
des Mischerneutralpunktes – ausgehend von dessen 
momentaner Lage – definiert. 
Wählen Sie dazu ggf. mit den Auswahltasten 

 
der linken oder rechten Vier-Wege-Taste das SYM-
Feld an, um den Mischwert symmetrisch zum gerade 
eingestellten Offset-Punkt festzulegen. Nach Drücken 
der zentralen 
SET
-Taste der rechten Vier-Wege-
Taste legen Sie die Werte in den beiden, nun anstelle 
von SYM inversen, Feldern mit den Auswahltasten 
der rechten Vier-Wege-Taste zwischen -150 % und 
+150 % fest. Der eingestellte Mischwert bezieht sich 
dabei immer auf das Eingangssignal des jeweiligen 
Gebers (Steuersignal)!
 Negative Mischwerte drehen 
die Mischrichtung um.
Gleichzeitiges Drücken der beiden Auswahltasten 

 oder 

 der rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR
löscht den Mischanteil im inversen Feld.
Der für unsere Zwecke „optimale“ Wert muss sicher-
lich erflogen werden.
L.MIX  1
+75%
Offset
ASY
SYM
6
HR
Mix Eing.
+20% +20%
Da wir den Mischerneutralpunkt weiter oben auf 
+75 % Steuerweg eingestellt haben, wird das Höhen-
ruder („HR“) bereits in Neutrallage der Landeklappen 
eine (geringe) „Tiefenruderwirkung“ zeigen, die na-
türlich nicht erwünscht ist. Verschieben Sie also, wie 
weiter oben bereits beschrieben, den Mischerneutral-
punkt auf +100 % Steuerweg.
L.MIX  1
+20% +20%
+100%
Offset
SET
STO
6
HR
Mix Eing.
Wenn Sie jetzt den Offset von nun +100 % sogar auf 
0 % Steuerweg zurücksetzen würden, indem Sie mit 
der Auswahltaste 
 der linken oder rechten Vier-We-
ge-Taste das SET-Feld anwählen und dann gleich-
zeitig die beiden Auswahltasten 

 oder 

 der 
rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) drücken, erhielten 
Sie folgendes Bild:
L.MIX  1
+20% +20%
0%
Offset
STO
6
HR
Mix Eing.
SET
Asymmetrische Mischanteile
Oft werden aber auch beiderseits des Mischerneutral-
punktes unterschiedliche Mischwerte benötigt. 
Stellen Sie dazu ggf. den Offset des als Beispiel 
verwendeten Mischers „6 
 HR“ wieder auf 0 %, 
siehe Abbildung oben. Wählen Sie nun mit der Aus-
wahltaste 
 der linken oder rechten Vier-Wege-Taste 
das ASY-Feld an und drücken Sie dann die zentrale 
SET
-Taste der rechten Vier-Wege-Taste. Wenn Sie 
jetzt den beispielhaft dem Eingang 6 zugewiesenen 
Schieberegler SR1 jeweils in die entsprechende Rich-
tung bewegen, lassen sich die Mischanteile für jede 
der beiden Steuerrichtungen, d. h. links bzw. rechts 
des eingestellten Offsetpunktes, mit den Auswahltas-
ten der rechten Vier-Wege-Taste einstellen: