Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 12 33124 Fiche De Données

Codes de produits
33124
Page de 296
159
Programmbeschreibung - Flächenmischer | Flächenmodell
WK-Pos. 
(Wölbklappenposition)
0%
WK-Pos.
QR
normal
Diff.
0%
QR-Tr.
QR
+100%
+100%
0%
WK-Pos.
WK
normal
Diff.
0%
QR-Tr.
QR
0%
0%
Hier stellen Sie für alle am jeweiligen Modell vorhande-
nen Klappen die flugphasenspezifischen Wölbklappen-
positionen ein. Damit können Sie je Flugphase festle-
gen, welche Positionen die Klappen einnehmen. 
Der Einstellbereich von -100 % bis +100 % erlaubt 
unabhängig von den Drehrichtungen der Quer- und 
Wölbklappenservos, die Klappen in die gewünschte 
Position zu bringen.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der 
rechten Touch-Taste (
CLEAR) setzt im jeweils aktiven 
(inversen) Feld einen geänderten Wert wieder auf den 
Standardwert gemäß Abbildungen zurück.
WK 
(Wirkung des Wölbklappengebers)
In dieser Zeile geben Sie vor, mit welchem Prozentsatz 
die im Menü »
Gebereinstellung«, Seite 96 ggf. flug-
phasenabhängig vorgenommenen Einstellungen des 
Eingangs 6 auf die Wölbklappenstellungen der Querru-
der und Wölbklappen einwirken sollen.
WK
0%
0%
WK-Pos.
0%
QR
normal
Diff.
0%
QR-Tr.
+100%
WK
0%
+100%
WK-Pos.
+100%
WK
normal
Diff.
0%
QR-Tr.
0%
Sie können für jedes Klappenpaar eine symmetrische 
oder asymmetrische Wirkung definieren. Stellen Sie ent-
sprechend den Geber in die Mitte oder auf die jeweilige 
Seite.
Wenn Sie im Menü »
Gebereinstellung«, Seite 96 die 
Wegeinstellung auf jeweils +100 % belassen (haben), 
dann dürften hier Werte zwischen 5 und 20 % in der 
Regel ausreichen.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der 
rechten Touch-Taste (
CLEAR) setzt im jeweils aktiven 
(inversen) Feld einen geänderten Wert wieder auf den 
Standardwert gemäß Abbildungen zurück. 
Hinweis:
Standardmäßig ist im Menü »
Gebereinstellung« dem 
Eingang 6 KEIN Geber zugewiesen. Sie können jedoch 
jederzeit einen Geber oder Schalter, ggf. flugphasenab-
hängig, zuweisen und damit unterschiedliche Wölbklap-
penstellungen innerhalb einer Flugphase einstellen, 
siehe auch Beispiel 2 auf der Seite 260.
HR  WK  
(Höhenruder
  Wölbklappe) 
Zur Unterstützung des Höhenruders bei engem Wenden 
und beim Kunstflug kann die Wölbklappenfunktion über 
diesen Mischer durch die Höhenrudersteuerung mitge-
nommen werden. Die Mischrichtung ist so zu wählen, 
dass bei gezogenem Höhenruder die Klappen nach 
unten und umgekehrt bei gedrücktem Höhenruder (Tie-
fenruder) nach oben – also gegenläufig – ausschlagen.
Sie können für jedes Klappenpaar eine symmetrische 
oder asymmetrische Wirkung definieren. Stellen Sie ent-
sprechend den Geber in die Mitte oder auf die jeweilige 
Seite. Werte von -150 % bis +150 % sind möglich:
WK
0%
0%
WK-Pos.
HR
WK
0%
0%
0%
QR
normal
Diff.
0%
WK
0%
+100%
WK-Pos.
HR
WK
0%
0%
+100%
WK
normal
Diff.
0%
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der 
rechten Touch-Taste (
CLEAR) setzt im jeweils aktiven 
(inversen) Feld einen geänderten Wert wieder auf den 
Standardwert gemäß Abbildungen zurück. 
Bei diesem Mischer liegen die „üblichen“ Einstellwerte 
im niedrigen zweistelligen Bereich.