CHIPDRIVE 905463 Fiche De Données

Page de 61
CHIPDRIVE® Time Recording 
 
55 
 
Kommunikations-Setup der Uhr 
DHCP 
Enable/Disable 
Kommunikation 
TCP/IP Server 
IP-Adresse 
192.168.010.025 
Maske 
255.255.255.000 
Gateway 
000.000.000.000 
Server IP 
000.000.000.000 
Port 
5010 
 
DHCP: Wenn in Ihrem Netzwerk ein DHCP-Server zur Verfügung steht, können Sie hier Enable wählen, 
indem Sie den Punkt zunächst mit Hilfe der Richtungstasten wählen und dann mit der OK Taste 
aktivieren. Die Auswahl im aktiven Feld treffen Sie wiederum mit einer Richtungstaste. Die Bestätigung 
und das Verlassen der Auswahl erfolgt mit der OK Taste. 
Unter Kommunikation gibt es die Auswahlmöglichkeiten TCP/IP Server und TCP/IP Client. Für den 
Einsatz mit CHIPDRIVE Time Recording ist nur die Standard-Einstellung TCP/IP Server möglich. Der 
Eintrag unter Server IP bezieht sich auf die Kommunikationsart „Client“ und ist deshalb ohne Belang. 
Falls Sie kein DHCP verwenden, müssen Sie eine zu Ihrem Netzwerk passende IP-Adresse und die 
Subnetzmaske (Maske) eingeben, indem Sie den Punkt jeweils mit der OK Taste aktivieren, anschließend 
mit den Richtungstasten die gewünschte Ziffer markieren und sie durch Drücken einer Nummern-Taste 
überschreiben. Bitte beachten Sie, dass alle vier Zahlen dreistellig eingetragen werden müssen, also z.B. 
„003“. Das Gateway und die Server IP spielen bei Verwendung des Terminals für CHIPDRIVE Time 
Recording keine Rolle. Die Einstellung für Port muss mit der entsprechenden Einstellung in PC-
Stempeluhr-Server übereinstimmen (siehe Kapitel 3.4.4). 
Bei der Auswahl von DHCP = Enable sind die Felder IP-Adresse, Maske und Gateway gesperrt, da diese 
Werte automatisch vom DHCP-Server bezogen werden. 
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich eine per DHCP automatisch zugewiesene IP-Adresse im Lauf der 
Zeit ändern kann. Aus diesem Grund ist es eventuell ratsam, eine manuell zugewiesen IP-Adresse zu 
bevorzugen. 
Die Änderungen im Menü Comm. Setup werden erst nach einem Neustart wirksam. Um einen Neustart 
zu erzwingen, unterbrechen Sie kurz die Stromzufuhr. 
6.2.1.2 Gerätenummer (= Terminal ID) 
Neben der Einstellung von IP-Adresse und Port benötigt jedes Fingerabdruck-Terminal eine eindeutige 
Gerätenummer (= Terminal ID). Um die Gerätenummer einzustellen, wählen Sie im Hauptmenü 
nacheinander Setup UhrErweitertes SetupEinstellungen. Drücken Sie zweimal die Taste nach rechts
um die Gerätenummer zu markieren und dann die OK Taste, um das Feld zu aktivieren. Die 
standardmäßig vorhandene Nummer können Sie mit Hilfe der C Taste löschen. Geben Sie dann eine 
maximal vierstellige Gerätenummer ein und achten Sie darauf, dass es zu keiner Überschneidung mit 
Terminal-IDs eventuell vorhandener CHIPDRIVE®-Terminals kommt (siehe Kapitel 3.4). 
Wichtig: Das Gerät ermöglicht die Eingabe von bis zu neun Stellen. Für den Einsatz mit CHIPDRIVE® Time 
Recording sind aber maximal vier Stellen erlaubt!